Trotz Urlaubszeit ruht die Seniorenarbeit in Friedenfels nicht. Das jüngste Treffen war mit „Sommerfest“ überschrieben. Das Thermometer zeigte 31 Grad. Vorsitzender Erwin Bächer freute sich bei der Begrüßung: „Ich habe nicht damit gerechnet, dass sich so viele einfinden.“ Im überdachten Biergarten im Anwesen „Schweinmühle“ hatte man es sich gemütlich gemacht. Nach vier Wochen bot sich hier wieder eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen und das Miteinander zu pflegen.
Bächer honorierte am Anfang gleich mit verbindlichen Worten die spontane Bereitschaft von Wirtin Selina Dinger, die Mitglieder der Seniorenvereinigung Friedenfels aufzunehmen, zumal Ferienzeit herrscht. Bei dieser Gelegenheit sprach er die anwesenden früheren Vereinswirte Edeltraud und Christoph Daubner persönlich an: "Schön, dass Sie uns nach langer Zeit heute Gesellschaft leisten. Das freut uns."
Für den Nachmittag lieferten der Ausflug nach Böhmen (Elbogen) und der „Bunte Nachmittag“ in Harlachhammer immer noch viel Gesprächsstoff. Erwin Bächer befasste sich mit dem Thema Inklusion. "Diese Forderungen beachten wir. Jeder darf mitmachen, ob mit oder ohne Einschränkungen." Vor „Telefonabzocke“ warnte Bächer aus aktuellem Anlass und gab Warnungen und Empfehlungen der Polizei weiter. Außerdem sprach der Vorsitzende Badeunfälle an und zählte die Regeln auf, die zu beachten seien. Applaus gab es für die Geburtstagsjubilare im August. „Wir wünschen weiterhin alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen."
Abschließend nannte der Vorsitzende den Termin für das nächste Zusammentreffen: 14. September im heimischen Gasthof "Goldener Engel“. Dort sind die Mitglieder der Seniorenvereinigung zum Herbstfest willkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.