Auch für Landkinder ist ein Bauernhofbesuch immer wieder spannend, wie sich am Ende der Stippvisite herausstellte. Die neue FU-Vorsitzende Klaudia Tretter hatte im Vorfeld bei einer Vorstandssitzung zu dem Besuch auf ihrem Anwesen im Ortsteil Bärnhöhe eingeladen. Die Vorstandsmitglieder Maria Dostler, Elisabeth Mühlbauer, Gabi Härtl und Elke Härtl hatten dann auch bei dem Nachmittag alle Hände voll zu tun.
Zusammen mit der Familie Tretter beaufsichtigten sie 31 Kinder und sorgten zudem für ein erlebnisreiches Programm. Ein Besuch der Tiere im Stall und auf der Weide durfte dabei nicht fehlen. Die Mädchen und Buben sahen den Tieren aber nicht nur beim Fressen zu, sondern durften auch zahlreiche Streicheleinheiten verteilen. Zur Hauptattraktion zählte zweifelsohne das Ponyreiten. Einige Kinder wollten gar nicht mehr absteigen. Klaudia Tretter und Elisabeth Mühlbauer führten das Pony und begleiteten jedes einzelne Kind auf einer großen Runde über Feldwege und Wiesen.
Kurzerhand zu einem großen Abenteuerspielplatz umfunktioniert wurde auch der zum Bauernhof gehörende große Spielplatz. Ansonsten für die Feriengäste der Familie Tretter vorbehalten, waren den gesamten Nachmittag die vielen fahrbaren Untersätze im Beschlag der Kleinen. Auf der geteerten Hofzufahrt herrschte Fahrspaß bei allen Altersgruppen. Die Kettcars, Gokarts und Trettraktoren waren teilweise mit bis zu drei Kindern besetzt. Aber auch das Klettern, Rutschen und Wippen kam gut an.
Nach so viel Tatendrang trugen eine Portion Stockbrot und Wiener, fein zubereitet am Lagerfeuer, sowie ein Getränk zur Stärkung bei. Das es den Kindern bei dieser nicht alltäglichen Ferienaktion besonders gut gefallen hat, fiel vielen Eltern auf, als sie ihren Nachwuchs abholten und die Mädchen und Buben begeistert von ihren Abenteuern mit Pony und Co. schwärmten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.