Friedenfels
21.11.2022 - 11:23 Uhr

Spendenaktion in Frauenreuth: Verkauf von Christbaumkugeln für Kinderkrebshilfe

Seit 55 Jahren schmückt alljährlich zur Freude vieler Einwohner ein prachtvoller Christbaum den Dorfanger in Frauenreuth. Am Samstag kommt es nun zum zweiten Mal zu einer besonderen Spendenaktion.

Den Christbaum in Frauenreuth haben Mitglieder des Schützenvereins Frauenreuth bereits am Wochenende auf dem Dorfanger (Bild) errichtet. Am kommenden Samstag können von Besuchern zugunsten einer Spendenaktion Christbaumkugeln angebracht werden. Bild: bsc
Den Christbaum in Frauenreuth haben Mitglieder des Schützenvereins Frauenreuth bereits am Wochenende auf dem Dorfanger (Bild) errichtet. Am kommenden Samstag können von Besuchern zugunsten einer Spendenaktion Christbaumkugeln angebracht werden.

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2018 organisieren Dorfgemeinschaft und Schützenverein Frauenreuth pünktlich zum ersten Advent eine Neuauflage einer Spendenaktion. „Denn Helfen ist wichtig, gerade in diesen Zeiten, wo viele gemeinnützige Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie entfallen mussten“, betont Kurt Schramm im Gespräch mit Oberpfalz-Medien.

Das Vorstandsmitglied der Frauenreuther Sportschützen brauchte in den vergangenen Wochen deshalb nicht lange, um seine Vereinskameraden und Mitglieder der Dorfgemeinschaft zu überzeugen, das diesjährige Aufstellen des Christbaums erneut mit einer Spendenaktion zu verbinden.

LED-Beleuchtung

Am zurückliegenden Samstag machten sich mehrere Mitglieder des Schützenvereins auf den Weg in den Ortsteil Bärnhöhe und fällten einen zehn Meter großen Weihnachtsbaum. Gespendet hatte ihn Reinhard Dietrich. Nach dem Transport nach Frauenreuth wurde er aufgestellt und fest verankert. Mit einer sparsamen LED-Beleuchtung wird er ab dem ersten Advent in den nächsten Wochen für Weihnachtsvorfreude sorgen.

Besonders in Szene gesetzt werden soll der Weihnachtsbaum aber mit einer besonderen Ausschmückung am kommenden Samstag, 26. November. Zahlreiche alte Christbaumkugeln, die von der Bevölkerung für je 1,50 Euro erworben werden können, werden von Mitgliedern des Schützenvereins bis hinauf zur Spitze des prachtvollen Christbaums gebracht. Bei der Aktion zwischen 13.30 und 16 Uhr werden außerdem Semmeln mit heißen Wienern, Lebkuchen und Glühwein sowie andere Getränke angeboten.

In luftige Höhen

Vor allem bei den Kindern dürfte das Anbringen der gekauften Christbaumkugeln wieder heiß begehrt sein. Die Schwindelfreien dürfen zusammen mit einem Verantwortlichen in luftige Höhen fahren. Aus der sicheren Hebebühne eines Steigers können sie dann die erworbenen Christbaumkugeln anbringen.

Die Kugeln hat Kurt Schramm bereits seit dem Sommer gesammelt. Was das Vorstandsmitglied der Schützen besonders freute, war die breite Unterstützung der Bevölkerung. „Ich bekam fast nie eine Absage. Fast jeder hat mir jeweils ein paar Christbaumkugeln gegeben“, betont Kurt Schramm und versichert, dass der gesamte Reinerlös aus der Aktion erneut an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord gespendet wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.