Friedenfels
12.06.2018 - 09:24 Uhr

Sport in allen Facetten

Steinwaldhalle und Vorplatz verwandeln sich am Samstag in eine kleine Sportmeile. Der Turn- und Sportverein lädt Jung und Alt zu seinem ersten Sporttag ein. Mit dabei sind Paralympics-Medaillengewinner.

Fünf Sportarten zum Ausprobieren und Mitmachen stehen beim Sporttag des TSV Friedenfels zur Auswahl. Am imposanten „Berg“ mit seinen über 70 Quadratmetern und über 800 Griffen (Bild)   weisen zahlreiche Routen zum "Gipfel" im Dach der Steinwaldhalle. bsc
Fünf Sportarten zum Ausprobieren und Mitmachen stehen beim Sporttag des TSV Friedenfels zur Auswahl. Am imposanten „Berg“ mit seinen über 70 Quadratmetern und über 800 Griffen (Bild) weisen zahlreiche Routen zum "Gipfel" im Dach der Steinwaldhalle.

(bsc) Die dem TSV angeschlossenen Abteilungen und Sparten präsentieren ihre Aktivitäten und möchten die Besucher und Gäste zum Mitmachen animieren. Eisstock, Fußball, Kinderturnen, Klettern und Laufen stehen dabei ganz oben auf dem Programm. Dabei warten die Verantwortlichen der Sparte Laufen mit einer Überraschung auf: Spartenkassier Claudia Paukner ist es gelungen, die zweifachen Bronzemedaillengewinner bei den Winter-Paralympics 2018 in Pyeongchang, Clara Klug und ihren Begleitläufer Martin Härtl, zu verpflichten. Berichten werden sie dabei beim Sporttag über ihren Erfolg bei der Paralympics-Premiere. Bei kurzen Vorträgen stehen sie Rede und Antwort zum Behindertensport und absolvieren selbstverständlich eine Trainingseinheit mit den Besuchern. Robert Janko, Leiter der TSV-Sparte Laufen, freut sich besonders über die Anwesenheit des Gasttrainers Martin Härtl. „Obwohl unsere Mitglieder keine Biathleten und Langläufer sind, sind zahlreiche Trainingsmethoden und Abläufe identisch. Anregungen und die Tipps der beiden Profis können wir mit Sicherheit in unser Trainingsprogramm der verschiedenen Altersgruppen einbauen.“ Für alle gebotenen Aktivitäten stehen am Sporttag erfahrene Betreuer, Trainer und Übungsleiter bereit und zeigen den Besuchern, die Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Selbstverständlich werden vor dem Ausprobieren der Sportarten wie dem Klettern das richtige Anlegen des Gurtes vermittelt und geprüft. Im Anschluss steht dem Sportgenuss nichts mehr im Wege und die über 800 Griffe an der Kletterwand zum Dach der Steinwaldhalle können gut gesichert in Angriff genommen werden. Die TSV-Mitglieder um die Vorsitzenden Johannes Härtl und Helmut Radimerski kümmern sich auch um das leibliche Wohl der Besucher am Sporttag. Kühle Getränke, Kaffee und Kuchen sowie kleine Brotzeiten stehen zur Verfügung. Außerdem informiert der Verein an großen Schautafeln in Wort und Bild über sein Vereinsleben. Ablauf und Programm des Sporttages: 13.15 Uhr Eröffnung, 13.30 Uhr Eisstock, 14.15 Uhr Trainingseinheit mit Clara Klug und Martin Härtl, 16 Uhr Kinderturnen, 16.30 Uhr Klettern, 17 Uhr Fußball.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.