Friedenfels
11.10.2019 - 10:53 Uhr

Start in die 22. Saison

Mit dem Auftakt-Schießen in Frauenreuth in der kommenden Woche eröffnen die Seniorenschützen aus dem Schützengau Steinwald ihre neue Wettkampfsaison.

Die Rundenwettkampfleiter Reinhard Schwarz (rechts) und Elena Schlicht freuen sich auf den Saisonstart der Seniorenschützen aus dem Schützengau Steinwald. Die „Steinwaldrunde“ mit jeweils fünf Wettbewerben in den Wintermonaten findet heuer bereits zum 22. Mal statt. Bild: bsc
Die Rundenwettkampfleiter Reinhard Schwarz (rechts) und Elena Schlicht freuen sich auf den Saisonstart der Seniorenschützen aus dem Schützengau Steinwald. Die „Steinwaldrunde“ mit jeweils fünf Wettbewerben in den Wintermonaten findet heuer bereits zum 22. Mal statt.

Los geht es am Dienstag, 15. Oktober. An der Beliebtheit des Wettbewerbs hat sich auch in diesem Jahr nichts geändert. Die Rundenwettkampfleiter Reinhard Schwarz und Elena Schlicht melden für die anstehende Saison Starter aus den Vereinen Erbendorf, Frauenreuth, Reuth, Siegritz und Thumsenreuth. Der auf eine 20-Schuss-Serie reduzierte Wettkampf (im Anschlag sitzend aufgelegt) ermöglicht den älteren Schützinnen und Schützen, ihr Hobby weiterhin erfolgreich auszuüben.

Dabei sind vor allem die Siegerpreise auch ein Anreiz, an den einzelnen Wettkämpfen teilzunehmen. Urkunden und Medaillen haben viele Schützen in den früheren Jahren ihrer Schützenlaufbahn zuhauf errungen. Bei den Senioren warten große Brotzeitkörbe mit deftigem Inhalt und kleine Geldpreise auf die jeweils drei Erstplatzierten. Zum anderen lockt das gemütliche Beisammensein mit den früheren Kontrahenten der Rundenwettkämpfe in den Gau- und Bezirksligen. Viele Erinnerungen an die oft lange Schützenzeit werden dabei in den mollig-warmen Gaststuben der Schützenhäuser ausgetauscht und zum Besten gegeben.

Freuen dürfen sich die Senioren in diesem Jahr dennoch über einen Pokal. Karl Beer von der SG „Eichenlaub“ Reuth hat neben den monatlichen Siegpreisen des Schützengaus Steinwald einen Wanderpokal gestiftet. Dieser wird während der Saison auf Zehntelwertung ausgeschossen. Die drei besten Ergebnisse eines jeden Schützen zählen für die Wertung. Rundenwettkampfleiter Reinhard Schwarz: „Vom Startgeld der Teilnehmer erhält der Schützennachwuchs am Ende der Saison wieder eine Spende." Der erste Wettbewerb der Saison 2019/20 im Schützenheim in Frauenreuth beginnt am Dienstag um 18.30 Uhr. Die Termine der nächsten Wettbewerbe werden an diesem Abend bekannt gegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.