Friedenfels
04.10.2018 - 13:26 Uhr

Den Steinwald meisterlich fotografiert

Mit „Der Steinwald im Wandel der Jahreszeiten“ überrascht Siegfried Steinkohl bei der Herbstveranstaltung des Naturparks Steinwald. Die Schönheit des kleinen Mittelgebirges steht im Zentrum seiner beeindruckenden Bildershow.

Mohnblüten so weit das Auge reicht. Aufgenommen hat Siegfried Steinkohl das Bild nahe des Friedenfelser Sägewerkes. Bild: sds
Mohnblüten so weit das Auge reicht. Aufgenommen hat Siegfried Steinkohl das Bild nahe des Friedenfelser Sägewerkes.

Der Geschäftsführer des Naturparks, Ernst Tippmann, hatte bei der Wahl des Veranstaltungsortes ein glückliches Händchen. Denn der große Saal im Gasthof "Goldener Engel" war restlos gefüllt. Tippmann freute sich bei der Begrüßung über den großen Zuspruch, den Mitglieder, Gäste und Interessierte dem kleinsten Naturpark Deutschlands entgegenbringen.

Der kurzweilige, mit Musik unterlegte 90-minütige Vortrag, präsentierte "Genuss-Bilder" vom Wachwerden der Natur im Frühling, zurückkehrenden Zugvögeln sowie aus der Winterstarre erwachende Insekten. Religiöse und kulturelle Veranstaltungen ließen den Frühling ausklingen. Besonderheiten des Steinwaldes im Rahmen der regionalen Selbstversorgung, wie der Biolandhof auf der Grenzmühle oder die Naturwerkstatt Burger in Masch, zeigten ferner den Reichtum des Steinwaldes.

Nach Schmetterlingen und Spinnen wechselte Hobbyfotograf Siegfried Steinkohl im Vortrag in die schnelle Welt der Technik, zum Motorsport. Der legendäre Berg-Classic-Preis auf der "Rennstrecke" zwischen Friedenfels und Poppenreuth war dabei eindrucksvoll im Bild vertreten. Für seine Aufnahmen während der Jahreszeiten verbrachte der Fotograf viele Stunden im Steinwald - vorsichtshalber, wenn die Fotoeinsätze bis spät in die Nacht oder bereits vor Sonnenaufgang stattfanden und öfters etwas länger dauerten, mit der entsprechenden Kleidung und kleinem Proviant.

Neben Steinwaldmotiven, die er stehend und mit Stativ erhaschte, war er auch kriechend im Unterholz unterwegs und suchte Trichia und Ceratiomyxa, die exotischen, farbenprächtigen, nur Millimeter großen Schleimpilze. Einige Vögel konnte Siegfried Steinkohl nur versteckt aus dem Tarnzelt heraus ablichten und musste oft stundenlang ausharren. Seine Aufnahmen vom seltenen Fisch- und Seeadler entschädigten dann umso mehr.

Durch die beeindruckenden Motive, die das vielfältige Leben im Steinwald und seiner Bewohner widerspiegelten, wurde der Vortrag zu einer bemerkenswerten Bildershow. Am Ende erhielt Siegfried Steinkohl für seinen Vortrag kräftigen Applaus. Dank spendete er aber auch selbst seinen Freunden von den "Fotofreunden Tirschenreuth". Bei der Präsentation seiner Bildershow "Der Steinwald im Wandel der Jahreszeiten", unterstützten sie ihn mit modernster Technik.

Der Geschäftsführer des Naturparks, Ernst Tippmann (links), dankt Hobbyfotograf Siegfried Steinkohl (rechts) für seinen eindrucksvollen Bildervortrag. Bild: bsc
Der Geschäftsführer des Naturparks, Ernst Tippmann (links), dankt Hobbyfotograf Siegfried Steinkohl (rechts) für seinen eindrucksvollen Bildervortrag.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.