Jungschütze Adrian Käs hatte beim Wettkampf um den von Rudi Höcht gespendeten Wanderpokal die Nase vorn und nahm für ein Jahr die große Trophäe in Empfang. Zum siebten Mal wurde die vom Verein gespendete Nikolausscheibe ausgeschossen. Diese sicherte sich Tamara Bannert mit dem besten Teiler des Abends. Dahinter folgten Oskar Schuster und Heinz Störtzer als Zweit- und Drittplazierter.
Beim Nussschießen gewann Beate Stock. Sie durfte als Erste aus den vielen wertvollen Sachpreisen auswählen. Zu den zehn besten Schützen zählten bei diesem Wettbewerb Armin Seidel, Gerhard Scharnagel, Beatrix Scharnagel, Heinz Störtzer, Carola Stengl, Heike Wildenauer, Christine Schlicht, Daniel Kaßeckert, Michael Wildenauer und Albert Trottmann.
Vorsitzende Edeltraud Kaßeckert dankte bei der Siegerehrung für die gute Beteiligung, vor allem aber den Mitgliedern, die den beliebten alljährlichen Wettbewerb durch ihr ehrenamtliches Engagement erst ermöglicht hatten. So kümmerten sich am Schießstand Daniel, Edeltraud und Peter Kaßeckert sowie Wolfgang Schlicht um einen reibungslosen Ablauf und arrangierten einen sicheren Wettbewerb auf die von Peter Kaßeckert präparierten Walnüsse. Edeltraud Kaßeckert hatte im Vorfeld die Sachpreise für die Sieger des Nussschießens beschafft. Lob bekam zudem das Küchenpersonal mit Claudia Schlicht und Beate Stock. Claudia Schlicht hatte anlässlich ihres runden Geburtstags eine deftige Nikolaus-Brotzeit vorbereitet und für Freigetränke gesorgt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.