Friedenfels
23.03.2023 - 14:06 Uhr

Viele Glückwünsche für Peter Steinhauser zum 80. Geburtstag

Durch seine langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten - unter anderem als Mesner, Sänger und Lokalpolitiker – ist er in Friedenfels bestens bekannt: Jetzt feierte Peter Steinhauser seinen 80. Geburtstag.

Seinen 80. Geburtstag feierte jetzt Peter Steinhauser (Vierter von rechts). Dazu gratulierten unter anderem Sohn Markus (Zweiter von rechts), Enkel Tobias (Dritter von links), Lebensgefährtin Lucia Schmidt (Dritte von rechts) Gertraud Wildenauer (Freie Wähler, links), Pater Martin (Zweiter von links), Pfarrer Joseph (rechts) und Bürgermeister Oskar Schuster. Bild: bsc
Seinen 80. Geburtstag feierte jetzt Peter Steinhauser (Vierter von rechts). Dazu gratulierten unter anderem Sohn Markus (Zweiter von rechts), Enkel Tobias (Dritter von links), Lebensgefährtin Lucia Schmidt (Dritte von rechts) Gertraud Wildenauer (Freie Wähler, links), Pater Martin (Zweiter von links), Pfarrer Joseph (rechts) und Bürgermeister Oskar Schuster.

Großer Bahnhof für Peter Steinhauser: Zum 80. Geburtstag erhielt er zahlreiche Glückwünsche von seinen Kindern und Enkeln, Lebensgefährtin Lucia Schmidt, Verwandten, Freunden, Abordnungen von Vereinen sowie Kirchen- und Gemeindeverantwortlichen. Sie alle schauten am Dienstag bei dem rüstigen Jubilar vorbei und ließen ihn hochleben.

Geboren und aufgewachsen ist der Jubilar in Friedenfels in der sogenannten "Paterlhütte" (Schuster-Café). Nach der Grundschule erlernte er in Marktredwitz den Beruf des Eisendrehers, bevor er 1973 in Bayreuth die Meisterprüfung in Maschinenbau und Sicherheitstechnik ablegte. Es folgten berufliche Stationen in Bärnau und Weiden, schließlich arbeitete Steinhauser 25 Jahre lang bei Schott in Mitterteich.

Neben dem Engagement als Mesner und Pfarrgemeinderatsmitglied hat er sich auch vielfältig in anderer Weise ehrenamtlich eingesetzt. Viele kennen Peter Steinhauser als aktives Mitglied bei der BRK-Ortsbereitschaft und als Mitorganisator der großen Behindertentreffen. Bei Festen und Sportveranstaltungen hat Peter Steinhauser schon bei vielen Menschen Erste Hilfe geleistet. Sein Wissen im sozialen Bereich setzte Peter Steinhauser auch viele Jahre lang bei der Pflege von erkrankten Familienmitgliedern ein. An Schicksalsschlägen musste er den Tod seiner Ehefrau Adelheid und seines Schwiegersohns Thomas verkraften.

Ein großes Hobby von Peter Steinhauser ist das Singen. Von 1978 bis 1990 war er beim Friedenfelser Dreigesang aktiv, bis 2007 im Zweigesang. Seine Auftritte in Gaststätten und bei Konzerten sind ungezählt. Auch in vielen Kirchen ließ er seine Stimme erklingen. Im Männergesangverein "Frohsinn" ist er als Tenor aktiv, dem Chor gehört er schon seit über 60 Jahren an. Mit Gesangs- und Tanzauftritten beim Trachtenverein prägte der Jubilar früher große Heimatabende.

Eingebracht hat sich Peter Steinhauser auch politisch. Als Mitglied der Freien Wähler gehörte er lange dem Gemeinderat an und wirkte als stellvertretender Bürgermeister. Als Bauausschussvorsitzender war er an der Verwirklichung der Steinwaldhalle beteiligt. Steinhauser ist zudem Mitglied im TSV Friedenfels, in der Siedlervereinigung, in der Kolpingsfamilie, im Feuerwehrverein, im Fichtelgebirgsverein und in der Seniorenvereinigung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.