Alle Jahre wieder gibt es im Ökonomiehof einen schönen Weihnachtsmarkt. Am Wochenende ist es wieder soweit. Um 15 Uhr öffnet am Samstag, 14. Dezember, der Friedenfelser Weihnachtsmarkt. Stolz sind die Veranstalter - Gemeinde, die Friedenfelser Betriebe und Vereine - auf ein kleines Jubiläum: Denn bereits zum 15. Mal weckt die Veranstaltung Vorfreude auf Weihnachten. Neben Weihnachtszauber, Lichterglanz, Livemusik, Geschenkideen und Glühwein steht vor allem das regionale Handwerk rund um den Schlossberg im Vordergrund. Zu den Ständen der Kunsthandwerker mit Krippen, Schnitzereien, Weihnachtsschmuck, Filz- und Holzartikeln, Gestecken und Dekoration gesellt sich dieses Mal ein Schmied. Am Samstag und am Sonntag wird er kleine Kunstwerke schaffen und Interessierten auch mal den schweren Hammer in die Hand geben, damit sie selbst ein glühendes Eisen formen können. Sieben Musikkapellen und Musikvereine bieten an den beiden Tagen vorweihnachtliche Klänge. Das Kinderhaus der Gemeinde Friedenfels, Bürgermeister Gottfried Härtl und Schirmherrin Adelheid Freifrau von Gemmingen-Hornberg eröffnen den Markt. Dann tritt der Männergesangverein "Frohsinn" Friedenfels auf, gefolgt um 15.30 Uhr von der Blaskapelle Falkenberg. Um 17 Uhr spielt der Posaunenchor Thumsenreuth und um 18.15 Uhr sind die Großkonreuther Alphornbläser mit von der Partie. Am Sonntag sorgen um 14 Uhr der Musikverein Wiesau, um 15.30 Uhr die Kaibitzer Schlossbläser und um 17 Uhr die Steinwaldmusikanten Pullenreuth auf der Bühne im Ökonomiehof für Adventsstimmung. Der Weihnachtsmarkt ist am Samstag, 14. Dezember, von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember, von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Am Samstag lockt zudem ein zweiter Glühweinstand außerhalb des Ökonomiehofes, der nach dem Ende des Weihnachtsmarktes geöffnet bleibt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.