Großes Gedränge herrschte dieser Tage in einem Klassenzimmer der Friedenfelser Grundschule. Hans Lenk hatte zusammen mit dem Vorsitzenden des Vereins Kulturlandschaft südlicher Steinwald, Matthias Schlicht, ein großes Fernsehgerät aufgebaut und auf Schultischen und -bänken Informationsmaterial über Störche bereitgelegt. Auf dem Bildschirm war das Friedenfelser Storchenpaar mit seinen zwei geschlüpften Jungtieren zu beobachten. Den Film und viele Bilder hatte Storchen-Beobachter Hans Lenk erstellt. Er präsentierte den begeisterten Grundschülern und deren Eltern einmalige Einblicke in das Storchenleben. Auf Wiesen, Feldern oder hinter den Traktoren von Landwirten, die ihre Felder bestellten, konnten dabei die beiden Alttiere verfolgt werden. Auch das Material zum Thema Storch war begehrt.
Am meisten gefragt war jedoch ein Formular zur Namenssuche für die beiden vor rund vier Wochen geschlüpften Jungtiere. Unter dem Titel „Friedenfels freut sich über die ersten Storchenkinder – Unsere Jungstörche brauchen einen Namen“ bat der Verein Kulturlandschaft südlicher Steinwald um die Einreichung von Vorschlägen. Bis einschließlich 16. Juli können die Kinder der Friedenfelser Schule bis zu fünf Vorschläge einreichen. Eine Jury, bestehend aus Bürgermeister Oskar Schuster, Matthias Schlicht und Hans Lenk, ermittelt dann die Gewinner. Für die Beteiligung an dem Wettbewerb gibt es Preise und Geschenkgutscheine. Diese werden von Schulleiterin Inge Dick, Gemeindevertreten und Mitgliedern des Vereins Kulturlandschaft südlicher Steinwald am 25. Juli in der Grundschule ausgehändigt.
Inge Dick dankte beim Schulfest den Mitgliedern des Vereins Kulturlandschaft südlicher Steinwald für ihr Engagement und verwies darauf, dass die Naturparkschule das Thema Storch bereits aufgegriffen habe. Dies freute auch Bürgermeister Oskar Schuster. Augenzwinkernd meinte er, wenn die Störche am Brauereikamin künftig alljährlich brüten, dann bräuchte man keine Angst um die Schülerzahlen an der Grundschule Friedenfels zu haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.