Der Spaß stand beim Hobbyturnier der Nachwuchsabteilung der TSV-Sparte Eisstock im Vordergrund. Zehn Mannschaften folgten der Einladung und beteiligten sich am beliebten Abendturnier in Friedenfels. Fünf Stunden lang sausten bei sommerlichen Temperaturen am Freitagabend die Asphaltstöcke über die Eisstockbahnen vor der Steinwaldhalle. Anfänger, Gelegenheitsschützen und einige Profis, welche die einzelnen Mannschaften zum Teil verstärkten, kämpften um die Plätze auf dem Siegerpodest.
2016 hatten Andreas Streim und sein Bruder Manuel erstmals die Idee, einen Wettkampf anzubieten, bei dem sich alle am Eisstocksport interessierten Akteure messen können. Was Turnierleiter Andreas Streim in diesem Jahr besonders freute, war die Teilnahme von sechs Frauen. Mit ihren oft gekonnten Schüben zogen sie die Blicke auf sich und ernteten viel Beifall von Gegnern und Zuschauern. Letztere gab es beim Turnier zuhauf. Die kühlen Getränke und auch die Speisen vom Grill fanden reißenden Absatz.
Der Turniersieg zu später Stunde und im Schein der großen Flutlichtstrahler gelang einem auswärtigen Team, wenn auch mit Hilfe von Glücksgöttin Fortuna. Denn gleich drei Mannschaften hatten am Ende nur zwei Partien der insgesamt neun Begegnungen verloren. So musste der bessere Teiler entscheiden. Die vier kräftigen „Schieber“ aus Plößberg hatten das nötige Glück und standen ganz oben auf dem Siegerpodest. Den Silber- und Bronzeplatz sicherten sich ebenfalls mit 14:4 Punkten die Akteure von "Sektion Urtyp“ und die Mannschaft „Frauenreuth und Freunde“. Die weiteren Platzierungen: 4. „Schieber“ Bärnau (12:6); 5. "Rangierbahnhof Muckenthal" (10:8); 6. Männergesangverein „Frohsinn“ Friedenfels (8:10); 7. „Die Biermacher“ (7:11); 8. Laienspielgruppe Friedenfels (6:12); 9. Heimliche Sieger 2023 (4:14); 10. „Gut Holz“-Damen Mitterteich (1:17).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.