Friedenfels
26.06.2018 - 10:51 Uhr

Dubiose Telefonanrufe

Einen verdächtigen Telefonanruf erhielt am Montag gegen 9.30 Uhr, eine 39-jährige Friedenfelserin. Die Polizei vermutet dahinter eine neue Masche, um Wohnungen auszuspionieren.

(wb) Einen verdächtigen Telefonanruf erhielt am Montagvormittag gegen 9.30 Uhr eine 39-jährige Friedenfelserin. Die Polizei vermutet dahinter eine neue Masche, mit der potenzielle Straftäter Wohnungen ausspionieren wollen.

"Der männliche Anrufer mit osteuropäischem Akzent fragte die Frau nach ihrem Geburtsjahr. Ferner wollte er wissen, ob sich alte gebrechliche Menschen oder Hunde im Haus befinden. Nachdem der Anrufer noch fragte, ob jemand vorbeikommen könnte, um Pflegegrade festzustellen, beendete die Frau das Gespräch", so die Polizei.

Die 39-Jährige verständigte die Inspektion. "Es liegt der Verdacht nahe, dass das Anwesen für eine eventuelle Straftat ausgespäht werden sollte", urteilen die Mitarbeiter der Tirschenreuther Polizei. Der geschilderte Vorfall ist kein Einzelfall. Es wurden bei der Dienststelle in der Kreisstadt bereits mehrere gleich gelagerte Fälle gemeldet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.