Die Feuerwehr Friedersreuth feierte 50-jähriges Jubiläum der Gründung. Bei schönstem Sommerwetter konnten sich Vorsitzender Siegfried Steiner und Kommandant Markus Wittmann über viele Gäste freuen. Neben Landrat Andreas Meier, Bürgermeister Bernhard Stangl, Kreisbrandrat Marco Saller, Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz und Kreisbrandmeister Jürgen Haider gaben auch die Geistlichen, Stadtpfarrer Edmund Prechtl und Pater Fritz Arnold, ihren Segen. Für Arnold ein Heimspiel: Er stammt gebürtig aus Friedersreuth.
Eigene Feuerwehr nötig
Steiner wirft einen Blick zurück auf die Entstehungsgeschichte: Eine Gebietsreform löste 1972 die Gemeine Altenparkstein auf und Friedersreuth wurde Teil des Gemeindegebiets Pressath. Für Feuerwehren gilt die Regel: In zehn Minuten müssen sie am Brandort sein, was nach der Umstrukturierung aber keine zu Pressath gehörige Wehr leisten konnte. Also musste eine eigene Feuerwehr her, die 1973 gegründet wurde. Heute besteht sie aus 60 Mitgliedern, wovon 46 Menschen aktiv ihren Dienst leisten.
Einstige Festdamen mit dabei
Bei dem großen Festmarsch und Festgottesdienst marschierten auch die einstigen Festdamen von 1973 in großer Anzahl mit. Die damalige Festbraut Christa Kick, geborene Neumann, hatte sogar zum Anlass eine Torte mitgebracht. Die Feuerwehrkollegen aus Pressath freuten sich gleich mit über das Jubiläum: Zum 50-jährigen Bestehen brachten sie ein 50 Liter-Fass Bier mit. Zur Musik der Stadtkapelle Eschenbach durfte dann bis in den Abend gefeiert werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.