Frotzersricht bei Schwarzenfeld
22.12.2022 - 10:34 Uhr

Preise für die besten "Kleeblatt-Schützen" in Frotzersricht

Viele Preise gab es kurz vor Weihnachten bei den Frotzersrichter Schützen zu verteilen. Bild: Gerlinde Biersack/exb
Viele Preise gab es kurz vor Weihnachten bei den Frotzersrichter Schützen zu verteilen.

Nach zwei Jahren Zwangspause konnten die "Kleeblatt-Schützen" wieder einen Saisonabschluss mit einer kleinen Weihnachtsfeier abhalten. Es wurden verschiedene Preise vergeben.

Die Jugendscheibe gewann Hanna Kurz mit einem 29,5-Teiler, gefolgt von Christina Beck (47,8). Die drei Besten Blattl in der Schülerklasse hatte Leopold Wenzlik Leopold mit 12,0-, 48,3- und 50,2-Teiler (110,5). Bei der Jugend gewann Jana Kurz mit 4,2, 11,0 und 24,1 (39,3). In der Schülerklasse entschied die Ringzahl je 20 Schuss (10 Kämpfe): Erster wurde Leopold Wenzlik (1635 Ringe).

In der Jugendklasse (Ringzahl je 40 Schuss 10 Kämpfe) gewann Hanna Kurz (3660). Beim Weihnachtsschießen hatten Hanna und Jana Kurz jeweils 19 Punkte.

Das Damenschiessen bei Auflage gewann Anna Forster Anna mit einem 7,0-Teiler, vor Resi Müller (11,0) und Lisl Weigert (12,5). Bei Freihand siegte Helga Müller mit einem 24,1- Teiler.

In der Schützenklasse gab es folgende Ergebnisse: Die Weihnachtsscheibe gewannen Werner Irlbeck (Freihand) und Annemarie Prebeck (Auflage). In der Saison Wettkämpfe-Blattl-Wertung (3 beste Blattl) lag bei Freihand LG Marc Zenger (48,8) vor Michael Forster (53,2) vorne, bei Freihand LP: Martin Benoist (81,1) vor Stefan Burger (113,4), bei Auflage LG Hans Geiger (38,4) vor Mathilde Weigert (44,6), bei Auflage LP Alfred Lorenz (20,0) vor Uli Götz Uli (22,7), bei Freihand beste Serie (40 Schuss) LG Michael Forster (381) vor Martin Benoist (373), bei Freihand LP Stefan Burger (365) vor Martin Benoist (352), bei Auflage LG beste Serie (30 Schuss) Ulrike Geiger (299) vor Gerlinde Biersack (297) und bei Auflage LP Alfred Lorenz (298) vor Uli Götz (296).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.