"Wo drückt der Schuh in Fuchsberg?", lautete das Motto einer Versammlung des neu gegründeten SPD-Ortsvereins der Gemeinde Teunz. Zum politischen Dämmerschoppen hatten sich zahlreiche Gäste im Fuchsberger Wirtshaus eingefunden. Ortsvorsitzender Johannes Kretschmer freute sich, dazu auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder, Kreisrat Josef Biebl und den Landratskandidaten und Kreisvorsitzenden der SPD, Peter Wein, begrüßen zu können.
Bevor die Bürger ihre Anliegen vorbringen konnten, präsentierte der junge Ortsverein seine bisherigen Top-Themen für die Kommunalwahl im März 2020. Isabella Vogl brachte die Idee vor, eine Gemeinde-App umzusetzen. In diese sollten beispielsweise der Veranstaltungskalender und ein Gemeinderats-Liveticker mit sämtlichen Beschlüssen und Abstimmungen aufgenommen werden. Stefan Winklmann stellte das Thema Grüngutentsorgung in der Gemeinde vor und sprach von unflexiblen Öffnungszeiten und einer hohen Abgabegebühr. Die Grüngutentsorgung sollte kostenlos und die Öffnungszeiten drastisch gelockert werden. Anschließend ging Johannes Kretschmer auf den Punkt Badeweiher Fuchsberg ein. Aufgrund von Verunreinigungen sei dort Baden und Schwimmen nicht möglich, außerdem seien die Sanitäranlagen und Umkleidemöglichkeiten seit Jahren in einem desolaten Zustand. Der Ortsvorsitzende stellte klar, dass sich der SPD-Ortsverein für eine Sanierung der kompletten Anlage einsetzen wird. "Wenn hier nichts unternommen wird, fehlt ein Stück Lebensqualität am Land", so der Ortsvorsitzende. Sein Ziel sei es, dass der Weiher gepflastert und die Anlagen saniert werden.
Anschließend hatte die Bevölkerung Gelegenheit, ihre Anliegen zur Gemeindepolitik vorzubringen, was gerne angenommen wurde. Es entwickelte sich eine konstruktive Diskussion mit der Sammlung von Anliegen. Ebenso standen Marianne Schieder, Josef Biebl und Peter Wein zur Bundes- und Landkreispolitik Rede und Antwort. Wein erinnerte außerdem daran, dass die Gemeinde Teunz auf der SPD-Kreistagsliste mit Johannes Kretschmer und Isabella Vogl hervorragend vertreten ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.