20 Paare aus der Pfarreiengemeinschaft Fuchsmühl-Friedenfels feierten jetzt gemeinsam ihre halbrunden oder runden Ehejubiläen. Organisiert hatten den Festtag die Pfarrgemeinderäte, die Messe in der Fuchsmühler Wallfahrtskirche zelebrierte Pater Martin. Die musikalische Umrahmung übernahm der Singkreis "Cantiamo".
"Die Ehe hat einen hohen Stellenwert für das Leben und die Kirche Gottes", sagte Pater Martin. "Was Gott verbunden hat, darf der Mensch nicht trennen", mahnte der Geistliche. Weiter empfahl er, für die Jubilare und deren Kinder, Enkel und weitere Angehörige zu beten.
In seiner Predigt thematisierte der Seelsorger die Goldene Hochzeit. In der Geschichte, die irgendwo gespielt habe, sprach eine seit 50 Jahren verheiratete Frau mit einem Pfarrer. Der Geistliche habe sie gefragt, woran sich die Frau - neben der damals bescheidenen Feier - noch erinnern könne. Die Befragte habe geantwortet, dass trotz der recht begrenzten Geldmittel alles feierlich gewesen sei. "Zurückblickend fällt mir aber auf, dass ich den Kreuzweg in der Kirche nicht sehen wollte", habe die Frau weiter gesagt. Dazu meinte Pater Martin: "Der gemeinsame Weg führt immer auch über Kreuzwegstationen. Freud und Leid liegen nah beieinander, jeder von uns steht einmal vor einer hohen Mauer." Dort verspüre man Hilflosigkeit und Schwachheit. "Dann ist es gut, wenn man jemanden hat, dem man vertrauen kann", schloss Pater Martin seine Predigt.
Mit zwei Jahren Verspätung nachgefeiert wurde die Eiserne Hochzeit (65 Jahre) eines Ehepaares aus Friedenfels. Juwelen- oder auch Platinhochzeit werden 55 Ehejahre genannt, gefeiert wurde dieses Jubiläum von Eheleuten aus Friedenfels. Zwei Goldhochzeits-Jubelpaare, beide aus Friedenfels, gaben sich vor 50 Jahren das Ja-Wort. Gefeiert wurden auch Veilchen- (15 Jahre Ehe), Porzellan- (20), Perlen- (30), Leinen- (35), Rubin- (40) und Messinghochzeiten (45).
Im Anschluss an den Einzelsegen, den Pater Martin allen Jubelpaaren spendete, waren diese noch zu einem Beisammensein ins Jugendheim eingeladen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.