Die Idee, in der Faschingszeit ein Kaffeekränzchen anzubieten, hat beim Frauen- und Mütterverein seit vielen Jahren Tradition. Die Veranstalterinnen um Vorsitzende Anna Koller konnten sich auch diesmal nicht beklagen, was das Besucherinteresse anbetraf. Für die musikalische Unterhaltung und reichlich Gelegenheit zum Tanzen sorgte Alleinunterhalter Horst Brandl aus Wiesau.
Das rührige Frauen-Team hatte sich wieder viel einfallen lassen, um die zahlreichen, überwiegend weiblichen Gäste nicht nur kulinarisch verwöhnen zu können. Zugesagt hatten erneut die von Marie-Luise Schraml geleiteten "Funny Ladies", die mit einstudierten Schautänzen an die schwedische Pop-Gruppe Abba erinnerten. Mit einem knallroten Gummiboot und in Badekleidung "paddelten" sie später auch an der Nordseeküste entlang. Nur einen Tag nach dem großen Galaabend gastierte die Marktredwitzer Karnevalsgesellschaft Narhalla Rot-Weiß erneut in Fuchsmühl. Mitgebracht hatten sie zum Kaffeekränzchen auch ihr Tanzmariechen Antonia Minge.
Vorgestellt wurde auch das Narhalla-Damenballett "Sektperlen", das – als Mafiosi verkleidet – viel Applaus erntete. Begeistern konnte zweifellos zudem der Auftritt der Jugendgarde, die seit geraumer Zeit von zwei jungen Fuchsmühlerinnen, Sophia Bächer und Anna Burger, ergänzt wird.
Moderiert wurden die Beiträge aus Oberfranken vom Präsidenten der Narhalla, Thomas Eyrich. Begleitet wurde er von Vorsitzendem Andreas Wege, dem Elferratsmitglied Norbert Pavlis und "Schlachtenbummlern" aus den Reihen der Narhalla. Wohl fühlte sich auch der Fuchsmühler Kaplan Pater Martin, der den Nachmittag in der Frauenrunde genoss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.