Fuchsmühl
02.03.2021 - 11:28 Uhr

CSU Fuchsmühl unterstützt die Gemeindebücherei

Bereits zum 26. Mal hielt der CSU-Ortsverband Fuchsmühl seine Christbaum-Sammelaktion. Den Erlös erhält diesmal die Gemeindebücherei, die derzeit aber nicht wegen Corona geschlossen ist.

Büchereileiterin Marie Höcht (von links) bedankte sich für die Finanzspritze bei Wolfgang Braun, Harald Bächer, Wilhelm Staufer und Andreas Günthner vom CSU-Ortsverband Fuchsmühl. Bild: wro
Büchereileiterin Marie Höcht (von links) bedankte sich für die Finanzspritze bei Wolfgang Braun, Harald Bächer, Wilhelm Staufer und Andreas Günthner vom CSU-Ortsverband Fuchsmühl.

515 Euro kamen vor wenigen Wochen bei der Sammelaktion zusammen. Mit dem Ergebnis sei man hochzufrieden, kommentierte Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Wolfgang Braun die Spendenbereitschaft der Fuchsmühler Bürger. Möglich wurde die diesjährige Christbaum-Abholaktion nur aufgrund einer Genehmigung seitens des Landratsamtes Tirschenreuth. „Die Einhaltung der Hygiene- und Schutzauflagen war für die Ehrenamtlichen selbstverständlich“, unterstrich Wolfgang Braun dazu im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Das Gesamtspendenaufkommen, seit Bestehen der Christbaum-Abholaktion, beläuft sich auf 7792 Euro. Das Geld floss ausnahmslos in Einrichtungen in Fuchsmühl.

In diesem Jahr kommt der Erlös der derzeit geschlossenen Gemeindebücherei zugute. Grund für den vorübergehenden Ausleih-Stopp ist aber nicht die Corona-Pandemie. Aktuell nutzt der Markt Fuchsmühl die Gelegenheit, um die Einrichtung mit Geldmitteln aus dem Gemeindehaushalt auf Vordermann zu bringen. Nach Angaben von Büchereileiterin Marie Höcht soll die Bibliothek nicht nur deutlich aufgewertet, sondern auch mit neuen Angeboten ergänzt werden. Höcht versicherte: „Ich habe gute Ideen und möchte diese – sobald es möglich ist – auch in die Tat umsetzen.“ Mit kritischem Blick überprüft Höcht derzeit die Medienbestände, um weniger oder überhaupt nicht mehr gefragte Bücher gegebenenfalls aus dem Sortiment zu nehmen. "Selbstverständlich werden die dadurch entstandenen Regal-Lücken nach und nach wieder aufgefüllt", schob die engagierte Büchereileiterin nach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.