Fuchsmühl
30.09.2018 - 09:05 Uhr

Danke nach getaner Arbeit

Die Mitterteicher Tafel sagt bei einem Mitarbeiterfest Dankeschön. Vorsitzende Nicole Fürst hat für den gemütlichen Nachmittag beim Fuchsmühler Schloss auch Blumen einkaufen lassen, um sie zu verschenken.

Seit zehn Jahren bringt sich Bertl Simon (Zweite von links) in die Arbeit der Tafel ein. Dafür sagt Vorsitzende Nicole Fürst (Zweite von rechts) Dankeschön. Über Genesungs- und nachträgliche Geburtstagsglückwünsche freut sich Ehrenvorsitzende Hannelore Bienlein-Holl (sitzend). Mit auf dem Bild zweiter Vorsitzender Karl Haberkorn, Anni Riedl (links) und Ramona Glowka (Dritte von links), die den Garten für die Feier zur Verfügung stellte. Bild: wro
Seit zehn Jahren bringt sich Bertl Simon (Zweite von links) in die Arbeit der Tafel ein. Dafür sagt Vorsitzende Nicole Fürst (Zweite von rechts) Dankeschön. Über Genesungs- und nachträgliche Geburtstagsglückwünsche freut sich Ehrenvorsitzende Hannelore Bienlein-Holl (sitzend). Mit auf dem Bild zweiter Vorsitzender Karl Haberkorn, Anni Riedl (links) und Ramona Glowka (Dritte von links), die den Garten für die Feier zur Verfügung stellte.

Der inzwischen abgearbeitete Aufgabenkatalog der Mitterteicher Tafel war in den vergangenen Wochen enorm. Gemeinsam legten die Mitarbeiter Hand an, um die renovierungsbedürftigen Ladenräume auf Vordermann zu bringen. Zudem sorgen neu beschaffte Kühlgeräte, ebenso auch die Umstellung auf LED-Leuchtmittel künftig für niedrigere Energiekosten. Neben der vielen, inzwischen erledigten Arbeit ließen sich die Ehrenamtlichen auch in Sachen Lebensmittelrecht schulen. Die Urkunden dafür konnte Vorsitzende Nicole Fürst, die selber daran teilnahm, beim "Tag der offenen Tafeltür“ übergeben. Regelmäßig leisten die Frauen und Männer aber auch sonst einen wertvollen und unentgeltlichen Dienst an ihren Mitmenschen. Dafür opfern sie gerne ihre Freizeit.

Das familiäre „Tafel-Dankeschön-Fest“ für die Mitarbeiter fand in einen Privatgarten am Fuchsmühler Schloss statt. Bei Kaffee, Kuchen und Brotzeiten würdigte die Vorsitzende das fortwährende Mitwirken in der sozialen Einrichtung. Dankeschön fürs Zupacken sagte die Fuchsmühlerin auch im Hinblick auf die Umbau- und Renovierungsphase.

Unter den Gästen war auch die Wiesauerin Bertl Simon. Dass der bunte Blumenstrauß ihr gehörte, ahnte sie nicht. "Bereits seit zehn Jahren bringt sich Bertl Simon unterstützend ein", erhob Vorsitzende Nicole Fürst das Wort und betonte, dass die Wiesauerin zu einer unentbehrlichen Kraft geworden sei. Über Blumen, Glück- und Genesungswünsche freute sich zudem Ehrenvorsitzende Hannelore Bienlein-Holl, die vor wenigen Tagen ihren 76. Geburtstag feiern konnte.

Bei der Mitterteicher Tafel steht bereits ein neues Projekt an. Unter dem Stichwort "Neubeschaffung eines Kühlautos" hat Nicole Fürst einen Theaterabend im Friedenfelser Brauereimuseum angestoßen. Der Erlös und der im Eintrittspreis enthaltende Spendenanteil soll dem Sparbuch zugutekommen. Für den Bühnenabend mit Hubert Treml und Kirstin Rokita (Titel "So a Theater") am 20. Oktober sind Karten (Preis 15 Euro) bereits erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.