Fuchsmühl
04.11.2019 - 14:06 Uhr

Drei neue Könige auf einen Streich

Die Schützengesellschaft "Andreas Hofer" hat einen neuen König und zwei neue Königinnen. Viele strahlende Gesichter gab es beim Proklamationsabend.

Am Proklamationsabend der Schützengesellschaft Andreas Hofer wurden viele Preise verteilt. Gekürt wurden auch die neuen Könige. Im Bild die strahlenden Sieger, denen Schützenliesl Christina Hößl (vorne rechts) einzeln gratulierte. Bild: wro
Am Proklamationsabend der Schützengesellschaft Andreas Hofer wurden viele Preise verteilt. Gekürt wurden auch die neuen Könige. Im Bild die strahlenden Sieger, denen Schützenliesl Christina Hößl (vorne rechts) einzeln gratulierte.
Den neuen Königen gratulierten die Vorgänger und Schützenliesl Christina Hößl. Im Bild (von links) Jutta Hößl, Kerstin Knegten, Carina Thoma, Stefanie Müller, Stefan Neugebauer, Stefan Kraus und Christina Hößl. Bild: wro
Den neuen Königen gratulierten die Vorgänger und Schützenliesl Christina Hößl. Im Bild (von links) Jutta Hößl, Kerstin Knegten, Carina Thoma, Stefanie Müller, Stefan Neugebauer, Stefan Kraus und Christina Hößl.

Schon zu Beginn der Veranstaltung war sich Schützenmeister Stefan Kraus in einem Punkt sicher: Die Schützengesellschaft bekommt drei neue Schützenkönige. Verraten aber wollte er die Namen noch nicht. Zudem wurden an diesem Proklamationsabend in der Heinrich-Schärl-Schießanlage auch Pokale und Schützenscheiben verteilt. Der Schützenmeister hatte daher viele Namen und Titel abzuarbeiten.

40 Teilnehmer am Start

Anklingen ließ er, dass der Verein mit der Teilnahme zufrieden sei. 40 Schützen beteiligten sich am Königs- und Kirchweihschießen, darunter auch sechs Nachwuchssportler. Kraus schritt danach zur Proklamation, um das noch gut gehütete Geheimnis zu lüften.

Beim entscheidenden Königsschuss war die Luftgewehrschützin Jutta Hößl am treffsichersten. Die Fuchsmühlerin übernahm die Königskette. Geschlagen musste sich die bislang amtierende Königin Kerstin Knegten geben, der als kleines Trostpflaster die Wurstkette überreicht wurde. Knegtens zweifellos guter Treffer reichte nur für den Vizetitel. Ein weiterer König war in der Disziplin Luftpistole zu küren. Die Knackwurstkette hängte sich Schützenmeister Stefan Kraus, der bis zuletzt den Titel innehatte, gleich selber um, was aber einen besonderen Applaus wert war. Neuer Luftpistolenkönig wurde Stefan Neugebauer. Stefanie Müller als Vertreterin des jugendlichen Nachwuchses reichte ihren im Vorjahr errungenen Titel an Carina Thoma weiter.

Der Schützenmeister schritt zur Verteilung der Scheiben und Pokale, die ebenfalls auf ihre Besitzer warteten. Michaela Paschkes Geburtstagsscheibe sicherte sich Robert Saller. Die Gedächtnisscheibe, die an die verstorbene Ingeborg Knegten erinnert, gewann Sabrina Hößl. Gestiftet wurde auch eine Trophäe anlässlich der Taufe von Leon Richter. Das bemalte Stück gewann Denise Paschke. Carina Thoma holte sich die Kirchweihscheibe. Die Meisterscheiben gingen an Sabrina Hößl (Luftgewehr) und Stefan Neugebauer (Luftpistole).

Schuss vom Ehrenmitglied

Weiter ging's mit der Jugendscheibe, die an Carina Thoma weitergegeben wurde. Die Pokalscheiben holten sich Bernd Riedel (Luftgewehr) und Evi Thoma (Luftpistole). Siegerin beim Jugendwanderpokal war Carina Thoma. Schließlich folgte die Zufallsscheibe. Den Referenzschuss lieferte Ehrenmitglied Ludwig Schultes ab. Verraten wurde sein Ergebnis aber nicht. Bernd Riedel hatte das Glück, fast genau - mit einer 0,3-Teiler-Abweichung - an diesen Treffer heranzukommen. Damit sicherte er sich die letzte Trophäe, die zu vergeben war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.