Fuchsmühl
15.03.2024 - 14:54 Uhr

Ehrung und Rückblick beim Imkerverein Fuchsmühl

Vorsitzender Werner Schaumberger (links) und Bürgermeister Wolfgang Braun (rechts) ehrten Lothar Neumeier (Mitte). Bild: Imkerverein Fuchsmühl/exb
Vorsitzender Werner Schaumberger (links) und Bürgermeister Wolfgang Braun (rechts) ehrten Lothar Neumeier (Mitte).

Der Imkerverein Fuchsmühl traf sich im Hotel Hackelstein zur Jahreshauptversammlung. Informationen lieferte Vorsitzender Werner Schaumberger. Demzufolge betreuen derzeit 21 aktive Imker 132 Völker in und um Fuchsmühl. Das Bienenjahr 2023 wurde laut einer Mitteilung des Imkervereins als gut bewertet. Die Honigerträge und Völkervermehrungen seien überdurchschnittlich gewesen.

Vorgestellt wurden die drei neuen Vereinsmitglieder Carmen Reif, Antje Mickisch und Julius Neugebauer. Geehrt wurde Lothar Neumeier. Er erhielt laut Pressemitteilung aus den Händen von Bürgermeister Wolfgang Braun und des Vorsitzenden die Bronzenadel des Deutschen Imker-Bundes für seine nun 15-jährige Mitgliedschaft.

Referiert hat Martin Fischer, Vorsitzender des Imker-Landkreisverbandes, zur Asiatischen Hornisse. Diese verbreite sich stark in Deutschland. Bei der Hornissenart handle es sich um eine nicht einheimische Art, welche Bienenvölker attackiere und sich davon ernähre. Sie sei eingeschleppt worden. Sichtungen von Nestern der Hornisse seien unverzüglich der Unteren Naturschutzbehörde zu melden.

Bürgermeister Braun wurde auf Nachfrage zugesichert, dass der Imkerverein beim Ferienprogramm wieder einen Nachmittag für interessierte Kinder rund um die Imkerei und Bienen gestalten werde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.