Fuchsmühl
30.08.2018 - 15:08 Uhr

Fehlschüsse bleiben nicht aus

"Rund ums Schießen" war das Ferienangebot der Schützengesellschaft "Andreas Hofer" überschrieben. Es wurde in diesem Sommer bereits zum 27. Mal ausgetragen.

Das Ferienangebot der Andreas-Hofer-Schützen ist einer der Höhepunkte im Fuchsmühler Ferienprogramm. Geleitet wird es stets von erfahrenen Schützensportlern um Vorsitzenden Stefan Kraus (2. von rechts) Bild: wro
Das Ferienangebot der Andreas-Hofer-Schützen ist einer der Höhepunkte im Fuchsmühler Ferienprogramm. Geleitet wird es stets von erfahrenen Schützensportlern um Vorsitzenden Stefan Kraus (2. von rechts)

Die Teilnahme war Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren möglich. Ob Laser- oder Luftgewehr, die Wettkämpfe machten den Mädchen und Buben Spaß. Als Verlierer ging keiner der "Schützenlehrlinge" nach Hause.

Bevor jedoch die Wettkämpfe anstanden, erklärten erfahrene Sportschützen den Buben und Mädchen den Umgang mit den Waffen. Sie erläuterten ihnen auch die technische Ausstattung des modernen Schießstandes. Eindringlich ermahnt die Sportler den Nachwuchs zudem, mit dem Geräten sorgfältig umzugehen.

Nach der Theorie und ein paar Probeschüssen folgte die Praxis. Trotz der beratenden Unterstützung, die die Großen leisteten, war aller Anfang schwer. Fehlschüsse blieben nicht aus. Entmutigen aber ließ sich keiner. "Kein Meister fällt vom Himmel", war einer der Sprüche, die fielen. Mit etwas Übung und viel Geschick gelangen aber dann bald zähl- und sichtbare Treffer. Die Mädchen und Buben kämpften bis zum Schluss um jeden Ring.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.