Fuchsmühl
20.01.2021 - 13:09 Uhr

Feuerwehr Fuchsmühl froh über Geld für wichtige Ausrüstung

Das Fuchsmühler Feuerwehrhaus (Bild) beherbergt ein Mehrzweckfahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug und ein Hilfeleistungsfahrzeug. Die Feuerwehr mit ihren 35 Aktiven ist Tag und Nacht einsatzbereit. Bild: Markus Ulrich/exb
Das Fuchsmühler Feuerwehrhaus (Bild) beherbergt ein Mehrzweckfahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug und ein Hilfeleistungsfahrzeug. Die Feuerwehr mit ihren 35 Aktiven ist Tag und Nacht einsatzbereit.

Die Corona-Pandemie lähmt auch das Vereinsleben in der Marktgemeinde Fuchsmühl, bedauern Feuerwehr-Vorsitzender Sebastian Käs und dessen Stellvertreter Christian Höfer. Sie stellen jedoch klar, dass die Feuerwehr Fuchsmühl weiter aktiv ist und die Einsatzbereitschaft Tag und Nacht für die Bevölkerung sichergestellt ist, informiert stellvertretender Kommandant Markus Ulrich in einer Pressemitteilung. "Gerade in diesen schweren Zeiten wird den Verantwortlichen im Verein klar, dass der Bereich Digitalisierung in Zukunft immer wichtiger wird. Sei es bei der Ausbildung im Gerätehaus oder auf der Anfahrt zur Einsatzstelle. Ohne moderne Technologie wird es immer schwieriger, die Aufgaben an der Einsatzstelle sicher zu erfüllen."

Und deshalb freut man sich bei der Feuerwehr Fuchsmühl besonders über eine großzügige Förderung bei der Anschaffung von notwendigen digitalen Ausrüstungsgegenständen. Die 2020 vom Bund ins Leben gerufene Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Fuchsmühl mit über 4000 Euro, berichtet Markus Ulrich. "Dadurch übernimmt Fuchsmühl eine Vorreiterrolle in Sachen digitale Vernetzung im Feuerwehrwesen." Kassier Jürgen Koller bemerkt nicht ohne Stolz, dass es gelungen sei, eine Förderquote von 90 Prozent zu erreichen. Den Restanteil von 10 Prozent der Anschaffungskosten trägt der Feuerwehrverein.

Für die großzügige Unterstützung bedanken sich Kommandant Christian Höcht und Stellvertreter Markus Ulrich bei der Stiftungsvorsitzenden Katarina Peranic sowie bei den Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht und Uli Grötsch. Die Feuerwehr Fuchsmühl möchte es nicht versäumen, sich auf diesem Weg bei allen Gönnern und Förderern zu bedanken. Markus Ulrich: "Der Zusammenhalt lässt vieles erst möglich werden. Dafür arbeiten wir getreu dem Motto: Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.