Fuchsmühl
24.05.2022 - 15:21 Uhr

Auch Fuchsmühler Imker zollten Corona Tribut

Der Imkervereins Fuchsmühl zog in der Jahreshauptversammlung im Hotel "Hackelstein" Bilanz. Vorsitzender Werner Schaumberger beleuchtete nach der Protokollverlesung durch Schriftführer Andreas Schultes das Geschehen in den Kalenderjahren 2020 und 2021. Wegen der Corona-Pandemie war das Vereinsleben äußerst reduziert. Derzeit hat der Verein 28 Mitglieder, 19 sind aktive Imker. Bei Kartellversammlungen hat Schaumberger die Mitarbeit des Vereins beim Bürgerfest und beim Ferienprogramm 2022 zugesichert. Die Familie Christian Höfer stellt ihren landwirtschaftlichen Hof als Ausrichtungsort für eine Ferienveranstaltung zur Verfügung.

Vorsitzender Schaumberger wies darauf hin, dass nach Mitteilungen des Deutschen Imkerbundes ab dem 1. Januar 2023 ein Honigzertifikat vorhanden sein muss, um Honig in DIB-Gläsern vermarkten zu können. Des Weiteren sei an die Bestandsbuchpflicht zu denken, sofern Imker Tierarzneimittel einsetzen würden.

Kassier Lothar Neumeier hat in den Jahren 2020 und 2021 jeweils einen positiven Jahresabschluss erwirtschaftet. Einstimmig entlasteten die Mitglieder den Vorstand. Als Neumitglied wurde Michael Höcht begrüßt. Bürgermeister Wolfgang Braun bedankte sich für die Unterstützungen beim Bürgerfest und beim Ferienprogramm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.