Der Einladung ins Hotel "Hackelstein" folgte auch Mitterteichs Bürgermeister und stellvertretender Landrat Roland Grillmeier, der er, wie er ausdrücklich betonte, trotz Termindrucks gerne nachgekommen sei. Zudem überbrachte er die Grüße des CSU-Kreisverbandes. Die Ehrung nahm er gemeinsam mit dem Ortsvorsitzenden der Christsozialen und Rathauschef Wolfgang Braun vor. Eine Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde der Fuchsmühlerin Judith Linberg-Karwath überreicht. Auszeichnet für 20 Jahre Treue zur CSU wurden zudem Hans-Joachim Schinner und Josef Konz aus Güttern.
Einen kurzen Ausblick warf Grillmeier auf die nahende Landrats- und Europawahl. „Wir sind gut aufgestellt“, beleuchtete er insbesondere die Nominierung Christian Doleschals für die Wahl zum Europaparlament. Der 30-jährige Rechtsanwalt und Brander Gemeinderat sei der geeignete Vertreter, der die Belange der Region gut vertreten werde, so Grillmeier in seiner Rede. „Gut aufgestellt sind wir zudem im Landtag, wo Finanz und Heimatminister Albert Füracker aus Parsberg die Interessen der Oberpfalz vertritt“, fügte Grillmeier hinzu. „Die Förderbedingungen stimmen zuversichtlich“, betonte der Mitterteicher an anderer Stelle. „Es wird viel bewegt“, erinnerte Grillmeier auch an die Arbeit der „Steinwald-Allianz“. Besonders aber verwies er auf das künftige interkommunale Gewerbegebiet, das in der Nachbargemeinde Wiesau im Entstehen ist. „Was wir im Landkreis anpacken, funktioniert.“
Wolfgang Braun kandidiert 2020
„Wir haben einiges abzuarbeiten“, meinte Bürgermeister Wolfgang Braun mit Blick auf die Aufgaben in Fuchsmühl. „Wir werden das bewältigen“, zeigte er sich zuversichtlich. Von einer erneuten Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters im Jahr 2020 könne man ausgehen, versprach Wolfgang Braun voller Tatendrang. (wro)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.