Die Mitglieder der KAB Fuchsmühl hielten vor Kurzem in der Jahreshauptversammlung Rückblick auf das Jahr 2021. Das Vorstandsteam mit Willi Greger, Karin Ernstberger und Bettina Stock informierte, dass sich der Ortsverband der KAB mit der Organisation von kirchlichen Veranstaltungen in das Pfarreileben einbrachte. So wurden Kreuzweg gebetet, Maiandacht und eine Adventsandacht gefeiert. Ebenso wurden von vielen fleißigen Helfern Palmbüschel und österlicher Schmuck gebastelt, Kräuterbüschel gebunden und zu Erntedank der Erntedankaltar in der Wallfahrtskirche geschmückt.
Für immer verabschieden musste man sich seit der zurückliegenden Jahreshauptversammlung von Alois Konz und Michael Weidner. Beide hätten unendlich viel für die KAB Fuchsmühl gearbeitet und sich immer für die Belange der KAB eingesetzt, informiert die KAB in einer Mitteilung zur Jahresversammlung. Den Verstorbenen galt nochmals eine Schweigeminute. Alois Konz war bis zu seinem plötzlichen Tod Kassier der KAB Fuchsmühl. Diese Arbeiten übernahm Karin Ernstberger aus dem Vorstandsteam.
Elisabeth Vogl wurde für 25 Jahre treue Mitgliedschaft und stetige Mitarbeit geehrt und ihr von Herzen gedankt. Christa Müller musste im vergangenen Jahr aus gesundheitlichen Gründen ihre Arbeit im Vorstand beenden. „Ihr wurde für ihren großartigen Einsatz und ihr Wirken in über 23 Jahren als Mitglied des Vorstands ein aufrichtiges Vergelt´s Gott gesagt“, heißt es in der Mitteilung. Anna Weidner wurde für ihre großzügige Spende an Bastelmaterialien gedankt.
Mit Einladungen zu einem Vortrag über die Landwirtschaft und Artenvielfalt in den Tropen mit Luis Waldmüller am 19. April 2023 und einer gemeinsamen Wanderung mit Christine Sollfrank am 17. September 2023 am Gemeinwohlweg in Waldershof erfolgte ein kurzer Ausblick auf das kommende Jahr.
Bürgermeister Wolfgang Braun dankte in seinem Grußwort den Mitgliedern der KAB und berichtete als Kirchenpfleger von der Arbeit in der Kirchenverwaltung. Präses Pater Martin Mundackal schloss die Versammlung mit dankbaren und auch nachdenklichen Worten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.