Auf den Junggesellen- und Junggesellinnenabschied folgte die standesamtliche Hochzeit im Grünen. Kathrin Meyer und Florian Heinl wohnen in Langentheilen (Gemeinde Pullenreuth). Seit sieben Jahren sind sie ein Paar. Bekräftigt wurde das gemeinsame Miteinander mit Ringen, Unterschriften und einem Kuss. Standesamtlich heiraten wollten sie im Naturpark Steinwald. Daher wählten sie als Trauungsort den „Hackelstein“.
Der 30-jährige Bräutigam ist in Fuchsmühl kein Unbekannter. Florian Heinl arbeitet seit einigen Jahren als Geschäftsleitender Beamter (Hauptverwaltung und Bauwesen) im Fuchsmühler Rathaus. Zum Berufsumfeld der 27-jährigen Kathrin Heinl gehören Formulare, Steuerrecht und Abgaben. Ihr Arbeitsplatz ist das Finanzamt. Derzeit bereitet sie sich auf die bevorstehende Prüfung zum gehobenen Dienst als Beamtin in der Finanzverwaltung vor.
Getraut wurden sie vom Chef im Rathaus, Bürgermeister Wolfgang Braun. Assistiert wurde der Fuchsmühler Standesbeamte von Heinls Kollegen Bernd Spörrer. Mit dem Brautpaar freuten sich die Familien, Freunde und Verwandte. Freilich auch die Mitarbeiter im Rathaus und Bauhof, die das Paar nach der Trauung mit einem Rosen-Spalier empfingen. Auf der Waldlichtung wurden danach viele Hände geschüttelt und auf beider Wohl anstoßen.
Kurz vorm Waldrand aber wurde das Brautauto jäh gestoppt. Die Weiterfahrt über den Forstweg versperrte ein großes Herz auf einem weißen Tuch. Darunter stand die Erinnerung an den besonderen Tag am Hackelstein: „Just married."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.