Fuchsmühl
03.08.2018 - 14:33 Uhr

Liedgut direkt aus und hinein in die Herzen

Eine Sommerserenade – wie im Veranstaltungskalender angekündigt – kann man doch auch einmal am Nachmittag veranstalten und muss nicht immer - wörtlich genommen - nur am Abend stattfinden.

Mit Liedern die von Herzen kamen begeisterten der Kirchen- und Kinderchor bei der nachmittäglichen „Serenade“ im Senioren Servicehaus. wro
Mit Liedern die von Herzen kamen begeisterten der Kirchen- und Kinderchor bei der nachmittäglichen „Serenade“ im Senioren Servicehaus.

(wro) Chorleiter Werner Fritsch und seine großen und kleinen Schützlinge hatten hier - wie man zugeben musste - gar nicht mal so unrecht. Daher verlegte man die angekündigte, sommerliche Serenade, die man dem Senioren Servicehaus versprochen hatte, einfach hinein in den Tag, um die Bewohner und Besucher nach einer einjährigen Zwangspause wieder mit fröhlichen Liedern und heiteren Wortbeiträgen zu unterhalten. Regelmäßig trat der Fuchsmühler Kirchenchor in den letzten Jahren bereits in der Wohn- und Pflegeeinrichtung auf. 2017 opferte man die beliebte Veranstaltung aber dem Rotstift. Grund dafür war der plötzliche Tod von Heribert Bauer, der die kirchliche Singgemeinschaft viele Jahre lang geführt und durch seine Arbeit geprägt hatte. Inzwischen leitet sie der in Beidl lebende Werner Fritsch, der vor rund einem Jahr auch einen Kinderchor ins Leben rief.

Heitere Dinge

"Auf dem Programm stehen heitere Lieder", versprach der Dirigent, der zur musikalischen Unterstützung auch seinen Pianisten Hubert Köhler neben sich sitzen hatte. Lieder die von Herzen kommen, hatten die abwechselnd, aber auch gemeinsam musizierenden Chöre auf dem Programmzettel geschrieben. Aber auch noch mehr. Das Angebot erzählte zudem von der Sonne, von Blumen und von der Liebe zu den schönen Dingen.

Fritsch hatte seinen Kirchenchor, freilich auch den jugendlichen Nachwuchs gut auf den sonnigen Nachmittag eingestimmt, gemeinsam entführte man das gespannte Publikum nach Spanien, Italien und die angrenzenden Mittelmeer-Regionen. Durch die rund einstündige bunte Bilder- und Stimmungsreise - stets die Gitarre in der Hand - führte der Chorleiter selber.

Kleiner grüner Kaktus

Vom "kleinen grünen Kaktus" der heftig "sticht" erzählte der 12-köpfige Kinderchor. Von der Sommersonne, vom schönen Wochenende und einer gemeinsamen Segeltour, berichtete der vielstimmige Kirchenchor. Man verriet wohl nicht zu viel, wenn man (singend) gestand, dass die Erde wahrlich schön sei. Mit einem großen Chor, verstärkt durch das im Heim lebende und fleißig einstimmende Chormitglied Marille Scherbaum, machte man sich beschwingt ans Konzertfinale. Dass man dafür das Fuchsmühler Heimatlied - das wohl ein jeder im Ort kennt - ausgewählt hatte, konnte man (ohne vorherigen Blick auf die Programmfolge) fast schon erahnen.

Mit den "Liedern, die von Herzen kommen" erfüllte man nicht nur einen Auftrittswunsch der Hausbewohner, mit viel Freude an der Sache waren auch die beiden Singkreise dabei. Gerne und unter großem Applaus, versprach man ein baldiges Wiedersehen.

Der Kinderchor wurde vor rund einem Jahr ins Leben gerufen. Geleitet werden die singenden Buben und Mädchen von Werner Fritsch, der gerne auch seine Gitarre auspackt. wro
Der Kinderchor wurde vor rund einem Jahr ins Leben gerufen. Geleitet werden die singenden Buben und Mädchen von Werner Fritsch, der gerne auch seine Gitarre auspackt.
Aufgepasst: Der kleine grüne Kaktus, von dem die Buben und Mädchen erzählten „sticht“ wenn man nicht gut aufpasst. wro
Aufgepasst: Der kleine grüne Kaktus, von dem die Buben und Mädchen erzählten „sticht“ wenn man nicht gut aufpasst.
„Hab Sonne im Herzen“ empfahlen Werner Fritsch und seine Chöre, die am Samstagnachmittag auch gemeinsam musizierend Lieder anstimmten. wro
„Hab Sonne im Herzen“ empfahlen Werner Fritsch und seine Chöre, die am Samstagnachmittag auch gemeinsam musizierend Lieder anstimmten.
Musikalisch wurden die Chöre von Hubert Köhler (2. von rechts) begleitet. wro
Musikalisch wurden die Chöre von Hubert Köhler (2. von rechts) begleitet.
Der Kinderchor-Buben und Mädchen waren zum ersten Mal dabei. Mit ihren hellen Stimmen begeisterte sie ihr Publikum beim Fuchsmühler Sommerkonzert. wro
Der Kinderchor-Buben und Mädchen waren zum ersten Mal dabei. Mit ihren hellen Stimmen begeisterte sie ihr Publikum beim Fuchsmühler Sommerkonzert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.