Fuchsmühl
27.05.2021 - 11:03 Uhr

Marktgemeinderat Fuchsmühl billigt Jahresrechnung 2020

Statt wie im Rathaus (links) finden die Sitzungen des Fuchsmühler Marktrates bis auf weiteres im Saal der Mehrzweckhalle (rechts) statt. Bild: wro
Statt wie im Rathaus (links) finden die Sitzungen des Fuchsmühler Marktrates bis auf weiteres im Saal der Mehrzweckhalle (rechts) statt.

Die Jahresrechnung 2020 war jetzt ein Thema im Marktrat. Die vorübergehende Sitzungsleitung beim Punkt "Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die Jahresrechnung 2020" übernahm Zweite Bürgermeisterin Andrea Hecht. Bürgermeister Wolfgang Braun hatte sich "als persönlicher Betroffener", wie er betonte, vom Vorsitz entbinden lassen.

Vorgetragen wurde der Bericht vom Rechnungsprüfungsausschussvorsitzenden Harald Bächer (CSU). "Das mit Christopher April, Wolfgang Eiglmeier, Nico Wolf und mir neu zusammengesetzte Gremium arbeitet vertrauensvoll mit dem neuen Kämmerer Andreas Günthner zusammen", sagte Bächer und dankte auch dem ehemaligen Kämmerer Lothar Ernstberger für die "übergangsweise Unterstützung und Aufbereitung der Unterlagen". Die Prüfung sei überwiegend in digitaler Form vorgenommen worden, so Bächer.

Beim Ergebnis der Jahresrechnung zeigt gegenüber der Planung eine Verbesserung in Höhe von 1 014 328,57 Euro auf. Ein maßgeblicher Grund dafür sei die gewährte Stabilisierungshilfe in Höhe von 600 000 Euro. Zudem verwies Bächer auf Verschiebungen von Baumaßnahmen. Nach Angaben des Marktrates war im Haushaltsplan 2020 eine Rücklagenentnahme von 330 028 Euro vorgesehen. Am Ende seien aber 684 301 Euro zugeführt worden. Der Schuldenstand verringerte sich um 77 502,32 Euro auf 1 643 271,07 Euro (2019: 1 720 773,39 Euro).

Bächer fasste zusammen: "Bei der Jahresrechnungsprüfung wurden keine Unstimmigkeiten festgestellt." Der CSU-Marktrat bescheinigte eine gewissenhafte und ordentliche Haushaltsführung. "Aufgrund der positiven Haushaltslage und im Interesse der Bürger empfehlen wir eine aktive Gestaltung des Gemeindelebens durch Investitionen in die Infrastruktur", betonte Bächer an anderer Stelle. Als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses empfahl Bächer, der Jahresrechnung zuzustimmen. Zudem bat Zweite Bürgermeisterin Andrea Hecht um Entlastung. Das jeweilige Votum erging einstimmig.

Fuchsmühl25.05.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.