Fuchsmühl
31.01.2024 - 14:08 Uhr

Nussschießen der Schützengesellschaft "Andreas Hofer" Fuchsmühl

Siegerehrung bei "Andreas Hofer": (Hinten, von links) Schützenmeister Stefan Kraus mit Enkel Benedikt, Christina Schuller, Ludwig Schultes, Fynn Knegten, Kerstin Knegten, Hannes Schröck sowie (vorne, von links) Emma Schröck, Felix Heindl, Romy Höcht, Pauline Höcht, Rosalie Balg, Lenz Bayer, Frida Bayer, Hannes Bayer. Bild: Schützengesellschaft Andreas Hofer/exb
Siegerehrung bei "Andreas Hofer": (Hinten, von links) Schützenmeister Stefan Kraus mit Enkel Benedikt, Christina Schuller, Ludwig Schultes, Fynn Knegten, Kerstin Knegten, Hannes Schröck sowie (vorne, von links) Emma Schröck, Felix Heindl, Romy Höcht, Pauline Höcht, Rosalie Balg, Lenz Bayer, Frida Bayer, Hannes Bayer.

Das Nussschießen der Schützengesellschaft "Andreas Hofer" in Fuchsmühl hat eine lange Tradition. Neben der Treffsicherheit spielt vor allem das Glück eine große Rolle, informieren die Organisatoren. "Bei dem Wettbewerb reicht es nicht, die ausgehöhlte Nuss, die an einem Christbaum baumelt, mit der Sportwaffe zu treffen."

"Nicht in jeder steckt auch ein Gewinngutschein. Es hängen auch Nieten daran", erklärte Schützenmeister Stefan Kraus die Spielregeln bei der Siegerehrung im Schützenhaus. 130 erwachsene Teilnehmer probierten mit dem Luftgewehr ihr Glück; für die 20 Kinder lag ein Lichtgewehr bereit. Den ersten Preis bei den Erwachsenen sicherte sich laut Mitteilung Christina Schuller. Auf Rang zwei landete Ludwig Schultes, gefolgt von Klaus Thoma. Platz eins holte bei den Kindern Frida Bayer, gefolgt von Felix Heindl und Emma Schröck.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.