Fuchsmühl
27.03.2019 - 13:14 Uhr

Österlicher Schmuck und Maibaumkränze

Die KAB Fuchsmühl hält Rückschau. Auch verweisen die Vorsitzenden auf anstehende Aktionen. Treue Mitglieder freuen sich über Auszeichnungen.

Ehrungen bei der KAB Fuchsmühl: Im Bild von links Präses Pater Martin, Bürgermeister Wolfgang Braun, Doris Peter, Zweite Vorsitzende Bettina Stock, Hubert Popp, Erster Vorsitzender Willi Greger, Erste Vorsitzende Christa Müller. Bild: exb
Ehrungen bei der KAB Fuchsmühl: Im Bild von links Präses Pater Martin, Bürgermeister Wolfgang Braun, Doris Peter, Zweite Vorsitzende Bettina Stock, Hubert Popp, Erster Vorsitzender Willi Greger, Erste Vorsitzende Christa Müller.

Jahreshauptversammlung hielt der Ortsverband Fuchsmühl der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung. Vorsitzender Willi Greger blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Auch 2019 sind zahlreiche Aktivitäten vorgesehen. So wirken die Mitglieder zum Beispiel beim Binden der Maibaumkränze mit, verkaufen am Palmsonntag österlichen Schmuck und an Mariä Himmelfahrt Kräuterbüschel und bauen den Erntedankaltar in der Kirche auf. Außerdem kommt unter anderem bei der alljährlichen Wanderung, der Muttertagsfeier und der nachweihnachtlichen Feier auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Vorsitzender Willi Greger dankte allen fleißigen Helfern, ohne die der Einsatz der KAB nicht möglich wäre. Bürgermeister Wolfgang Braun würdigte in seinem Grußwort den 69 Mitglieder umfassenden Ortsverband, der mit seiner Arbeit die Pfarrei und die Gemeinde sehr unterstütze.

So spendet die KAB Fuchsmühl die Erlöse der Aktionen traditionell für wohltätige Zwecke. Im vergangenen Jahr wurden der Vincentinerorden in Indien bei seinen caritativen Aufgaben und vor allem die Hilfe beim verheerenden Hochwasser im Bundesstaat Kerala mit Geldspenden unterstützt. Ebenso erhielt die Pfarrei Fuchsmühl großzügige Spenden der KAB. Präses Pater Martin dankte in seinem Schlusswort im Namen des Vincentinerordens und der Pfarrei für diese Zuwendungen.

Die Jahreshauptversammlung wurde auch für die Ehrung langjähriger Mitglieder genutzt. So wurden für 25 Jahre treue Mitgliedschaft Doris Peter, Heidi Greger, Margit Popp und Hubert Popp mit Urkunde, Ehrennadel und Geschenk ausgezeichnet. Doris Peter und Hubert Popp nahmen die Ehrung persönlich entgegen, die anderen Jubilare waren entschuldigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.