Fuchsmühl
29.09.2025 - 13:43 Uhr

Pater Martin jetzt neuer Pfarrer in Fuchsmühl und Friedenfels

Der Vinzentinergeistliche und bisherige Vikar aus Indien, Pater Martin, ist der neue Pfarrer in Fuchsmühl und Friedenfels. Prodekan Martin Besold hat ihn am Samstag ins Amt eingeführt. Vorstellen durfte sich Pater Joseph, der neue Vikar.

Mit offenen Armen und Herzen empfing die Pfarreiengemeinschaft Fuchsmühl-Friedenfels in der Wallfahrtskirche in Fuchsmühl den neuen Pfarrer Pater Martin Mundackal. Name und Person sind keineswegs fremd. Der Vinzentinergeistliche aus Indien lebt und arbeitet seit über einem Jahrzehnt in beiden Pfarreien. Von 2012 an wirkte Pater Martin an der Seite von Pfarrer Joseph, der Anfang September nach Tännesberg wechseln musste. Bereits bei der Bekanntgabe der Personalveränderung wurde der Nachfolger genannt: der Fuchsmühler Pater Martin.

Die Entscheidung des Bischofs Rudolf Voderholzer und der dafür zuständigen Mitarbeiter sorgte für Zufriedenheit. Das sei „unserem Pater Martin“ zu gönnen. „Wir freuen uns sehr“, sagte eine Gläubige aus Friedenfels vor der Amtseinführung am Samstag durch Prodekan Martin Besold. Der Seelsorger aus Erbendorf betonte, dass er, was "euren neuen Pfarrer betrifft, große Dankbarkeit" empfinde.

Am Todes- und Namenstag

Zu Beginn des Gottesdienstes, der auch ein Festakt war, verdeutlichte Besold: „In Norddeutschland sagt man zum Pfarrer Pastor, was Hirte heißt. Unser Hirte ist Gott.“ Der Geistliche aus Erbendorf wusste, dass Hirten in den Gemeinden wichtig seien. Der Zufall wollte es, dass die Amtseinführung des Ordensmannes aus den Reihen der Vinzentiner, Martin Mundackal, mit dem Todes- und Namenstag des heiligen Vinzenz von Paul, dem Vorbild aller Patres, einher ging. „Pater Martin, den wir alle kennen“, formulierte Besold, „wird heute, am Neubeginn, eine größere Verantwortung übertragen.“ Begeistert und begeisternd schritt der Erbendorfer ans Werk: „Dann lasst uns mal beginnen!“

Die Messe in der Fuchsmühler Wallfahrtskirche wurde vom Kirchenchor mit gestaltet. Die Pfarrgemeinderäte trugen die Fürbitten vor. Die Kirchenbänke füllten die Gläubigen, Vereine, Fahnenabordnungen und Vertreter der Kommunalpolitik mit den Bürgermeistern Oskar Schuster aus Friedenfels und Wolfgang Braun aus Fuchsmühl. Im Altarraum hatte der Ruhestandsgeistliche Siegfried Wölfl Platz genommen. Begleitet wurde der Anlass von den Ministranten beider Pfarreien.

Hand in Hand arbeiten

Noch war Pater Martin Vikar, kein Pfarrer. Den Gottesdienst zelebrierte anfangs Pfarrer und Prodekan Besold, der verdeutlichte, dass die personelle Veränderung auch eine Chance sei, „anderes probieren zu können.“ Besold unterstrich: „Wir alle sind Kirche, die Bausteine im Mauerwerk des Hauses Gottes.“ Deutlich warb der Prodekan für ein "Miteinander und Füreinander" und kam auf den Anlass zu sprechen: „Wenn ein Pfarrerteam startet, ist das etwas Großes.“ Mit "Pfarrerteam" meinte Besold ein künftiges Miteinander: Pfarrer Martin und Pater Joseph, der neue Vikar.

Nach der Predigt traten Besold und der zukünftige Pfarrer der Seelsorgeeinheit vor den Altar. Mit dem Versprechen, bereit zu sein für die „neue Aufgabe“, war Pater Martin Oberhaupt der Pfarreien Fuchsmühl und Friedenfels geworden. Der Volksaltar wurde mit Blumen geschmückt, Kerzen und Kelche, Wein und Wasser wurden gebracht: Pater Martin, in seiner Eigenschaft als Pfarrer, durfte die Messe fortführen und zu Ende bringen. Martin versprach, dass er „viel beten“ und „Hand in Hand“ arbeiten werde.

Come together im Jugendheim

An seiner Seite wirkt ein neuer Pfarrvikar aus Indien: Joseph Vembadamthara. „Ich freue mich, dass ich hier arbeiten darf“, erklärte er. Der Anlass wurde mit einem Come Together, einer Brotzeit und einem Willkommenstrunk im Jugendheim gefeiert. Gegenüber Oberpfalz-Medien erklärte Pfarrer und Prodekan Martin Besold, dass er heute "sehr zufrieden" sei. „Ich freue mich über die Kontinuität, die ich den Pfarreien von Herzen gönne. Es tut gut zu wissen, dass im Fuchsmühler Kloster weiter Leben herrscht.“

Hintergrund:

Der Vinzentinergeistliche und Pfarrer Martin Mundackal

  • Der Pfarrer stammt aus einer bäuerlichen, in Kerala in Indien lebenden Familie.
  • Vor 18 Jahren wurde er in seiner Heimatdiözese zum Priester geweiht.
  • Nach Deutschland kam er vor 15 Jahren.
  • Im Jahr 2012 wechselte er von Pfreimd ins Kloster nach Fuchsmühl und ist seitdem Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Fuchsmühl-Friedenfels.
  • In seiner Freizeit betreut er den Klostergarten in Fuchsmühl.
  • An Pfarrer Martins Seite und in Waldershof bei Pfarrer Bernd Philipp wirkt der Vinzentinerpater Joseph Vembadamthara als neuer Pfarrvikar.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.