Fuchsmühl
30.04.2024 - 10:09 Uhr

Symphonieorchester im Stiftland begeistert bei zwei Konzerten

Symphonische Klänge begeisterten am Wochenende das Publikum gleich zweimal: Das Symphonieorchester im Stiftland der Kreismusikschule Tirschenreuth trat in Fuchsmühl und Erbendorf auf.

Das Symphonieorchester im Stiftland der Kreismusikschule Tirschenreuth trat in Fuchsmühl (Foto) und Erbendorf auf. Bild: zch
Das Symphonieorchester im Stiftland der Kreismusikschule Tirschenreuth trat in Fuchsmühl (Foto) und Erbendorf auf.

Prachtvolle Tutti und tänzerische Rhythmen lieferte das Symphonieorchester im Stiftland der Kreismusikschule Tirschenreuth bei seinen Konzerten in der Mehrzweckhalle in Fuchsmühl und der Stadthalle in Erbendorf. Die Musiker hatten laut Mitteilung zwei Symphonien mitgebracht, die sie mit großem Engagement unter der Leitung von Jakob Johannes Schröder präsentierten.

Gleich mit dem ersten Satz „Allegro moderato“ der Symphonie „Die Unvollendete“ von Franz Schubert "zeigte das Orchester in Fuchsmühl seine wunderbare Homogenität". Die Bläser bewiesen mit dem eingängigen Thema ihr Können. Schröder sorgte laut Mitteilung "mit präzisen Gesten für perfekte Einsätze der Streicher und klare Soli von Klarinette, Oboe und Querflöte". Auch der durchaus heikle zweite Satz „Andante con moto“ wurde gut gemeistert.

Nach der Pause zeigte das Orchester mit der „Reformations-Symphonie“ von Felix Mendelssohn Bartholdy volltönende Tutti-Klänge, tänzerisch-leichte Rhythmen und getragene Melodien. Zum Schluss gab es stehende Ovationen für die Musiker, die sich mit den verspielen Rhythmen aus dem „Allegro vivace“ bedankten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.