Fürnried/Birgland
09.01.2020 - 11:04 Uhr

Feuerwehr Fürnried erwartet im Herbst neues Fahrzeug

Die Kommandanten bei der Feuerwehr Fürnried machen weiter - das steht nach der Neuwahl fest. Für das langersehnte Mannschaftslöschfahrzeug sieht es gut aus.

Der Vorstand der Feuerwehr Fürnried mit Kreisbrandinspektor Hans Sperber (Zweiter von links) und Bürgermeisterin Brigitte Bachmann (Fünfte von links). Bild: exb
Der Vorstand der Feuerwehr Fürnried mit Kreisbrandinspektor Hans Sperber (Zweiter von links) und Bürgermeisterin Brigitte Bachmann (Fünfte von links).

Gleich zu Beginn des neuen Jahres traf sich die Feuerwehr Fürnried zu ihrer Generalversammlung im Gerätehaus. Vorsitzender Rainer Utz erinnerte an die Termine, die der Kameradschaft und der Geselligkeit dienten.

Kommandant Lothar Kraus berichtete, dass mit Jonas Neubauer erfreulicherweise erneut ein junger Feuerwehrmann den doch recht anspruchsvollen Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert habe. 2019 habe sich bei zwei Einsätzen gezeigt, dass durch die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Sunzendorf und die Unterstützung aus Frechetsfeld und Eckeltshof bei Bedarf auch nachmittags vier bis fünf Atemschutzgeräteträger bereitstehen.

Im Wissenstest „Verhalten bei Notfällen“ zeigte sich der Nachwuchs der Feuerwehr den Anforderungen gewachsen. Bild: exb
Im Wissenstest „Verhalten bei Notfällen“ zeigte sich der Nachwuchs der Feuerwehr den Anforderungen gewachsen.

Jugendwart Patrick Kraus ließ das Jahr aus seiner Sicht Revue passieren. Jonas Oberleiter nahm am Funklehrgang teil. Elf Jugendliche aus Fürnried legten im November 2019 unter den Augen von Kreisbrandinspektor Hans Sperber und Kreisbrandmeister Thorsten Jobst den Wissenstest zum Thema "Verhalten bei Notfällen" in verschiedenen Stufen ab. Nach mehreren Übungsstunden zeigten sich die Prüflinge gut gerüstet und lösten die gestellten Aufgaben ohne Probleme, einige von ihnen sogar fehlerfrei.

Auf den Finanzbericht von Kassier Stefan Maul folgten die Grußworte von Bürgermeisterin Brigitte Bachmann und Kreisbrandinspektor Hans Sperber, die das Jahr 2019 aus Sicht der Gemeinde und der Landkreisführung der Feuerwehr beleuchteten und einen Ausblick auf 2020 wagten. Die beste Nachricht dabei: Das lange erwartete neue Mannschaftslöschfahrzeug für die Feuerwehr Fürnried soll voraussichtlich im Herbst 2020 geliefert werden.

Anschließend liefen turnusgemäß die Neuwahlen der Kommandanten und des Vorstands ab. Die bisherigen Kommandanten stellten sich erneut zur Wahl und wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Auch im Vorstand blieb die Besetzung weitgehend unverändert.

Nach der Übergabe der Auszeichnungen für den Wissenstest 2019 an den Feuerwehr-Nachwuchs ging der Abend mit einer gemeinsamen Brotzeit zu Ende.

Feuerwehr Fürnried:

Ergebnisse der Neuwahlen

Erster Vorsitzender: Rainer Utz

Zweiter Vorsitzender: Patrick Kraus (neu, bisher Markus Kölbel)

Erster Kassier: Stefan Maul

Zweiter Kassier: Gerhard Vogel

Schriftführerin: Claudia Oberleiter

Beisitzer: Horst Päßler, Richard Pilhöfer, Günter Schwab und John Day (neu)

Kassenprüfer: Günter Oberleiter und Ramona Pickel (neu, für Alwin Utz).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.