Feuerwehr Fuhrmannsreuth hat Gerätehausneubau im Visier

Fuhrmannsreuth bei Brand
21.02.2023 - 09:08 Uhr

In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Fuhrmannsreuth berichtete Vorsitzender Raimund Hofmann von 89 Mitgliedern, darunter 40 Aktive, 3 Jugendliche, 10 Kinder sowie Passive und Fördernde. Feste und Veranstaltungen im Gemeindebereich seien besucht worden. Wegen der Corona-Einschränkungen habe es keine überörtlichen Einladungen gegeben. Das werde sich heuer wohl ändern. Der Anbau an das Gerätehaus sei in der letzten Planungsphase, die Nachbarn hätten den Plan bereits unterzeichnet. 2023 stünden unter anderem das Maibaumaufstellen, das Patroziniumsfest des Kapellenbauvereins und Vereinsfeste an.

Zweite Kommandantin Lisa Schreyer erklärte, dass die Neufassung der Satzung erforderlich sei, um den Feuerwehrverein ins Vereinsregister eintragen zu lassen. Der Entwurf sei mit dem Registergericht und dem Finanzamt abgestimmt. Schließlich wurde die neue Satzung bei einer Gegenstimme angenommen.

Der Vorsitzende bedankte sich bei Christoph Bogensperger, der die Homepage der Wehr aktualisiert. Dank galten der Krieger- und Soldatenkameradschaft, dem Kapellenbauverein, der Gemeinde und der Feuerwehr Brand sowie allen Mitgliedern.

Julia Bayer berichtete, dass der Nachwuchs der Brandschützer zehn Mitglieder zähle. Die sieben Übungen richteten sich nach den Anforderungen für das Abzeichen „Kinderflamme“. Bei einem Sommerausflug zum Walderlebnispfad in Fuchsmühl erkundeten die Kinder viele spannende Stationen. Auf große Begeisterung stieß die Weihnachtsfeier.

Bürgermeister Bernhard Schindler informierte, dass für den Gerätehausanbau die Ausschreibungen erfolgen. Er dankte den Brandschützern für die gute Zusammenarbeit zwischen den Gemeindewehren und erinnerte daran, dass Rainer Bayer und Thomas Heise vom Landkreis für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt worden sind. Lob galt der Nachwuchsarbeit, Dank für die Unterstützung bei der Sommer-Lounge. Die gute Zusammenarbeit beider Gemeindewehren lobte auch Brands Kommandant Christof Schindler. Er erinnerte daran, dass die Feuerwehr Brand heuer Ausrichter des „Florianstags“ ist.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.