Die Kinderfeuerwehr "Grisus Freunde" der Feuerwehr Fuhrmannsreuth besuchte die Polizeiwache in Kemnath. Schon beim Betreten des Polizeigebäudes sprudelten die ersten Fragen aus den Kindern heraus, heißt es in einer Mitteilung der Nachwuchs-Brandschützer. Demnach interessierten sie sich sehr für das Sondereinsatzkommando und wollten wissen, ob der Polizist schon einmal bei einer Verfolgungsjagd dabei war oder ob sie auch "Hubert und Staller" ansehen.
Der Polizist sei überrascht gewesen, wie wissbegierig die kleine Gruppe mit sieben Kindern war. Carsten Landgraf erklärte die persönliche Ausrüstung eines Polizisten. Diese reiche von Schlagstock über Handschellen und Funkgerät bis Dienstwaffe. Manche Buben und Mädchen hätten sich auch getraut, sich vom Polizisten Hand- und Fußfesseln anlegen zu lassen.
Nachdem die brennenden Fragen durch ausführliche Antworten "gelöscht" gewesen seien, bekamen die Kinder eine Führung durch das Polizeigebäude. Natürlich sei die Zelle das Highlight für die Kinder gewesen und sie wollten wissen, ob auch schon einmal jemand ausgebrochen ist.
Im Anschluss nahm Polizeihauptmeister Landgraf noch die Fingerabdrücke der Buben und Mädchen ab, die sie dann auch mit nach Hause nehmen durften. Am Ende der Besichtigung ging es nach draußen, um den Fuhrpark mit Zivil- und Polizeiautos zu bestaunen. Die Kinder seien sehr begeistert gewesen. Abgerundet wurde der Ausflug noch mit einem Mittagessen im Feuerwehrhaus, heißt es in der Mitteilung weiter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.