Weidenberg
30.05.2021 - 13:11 Uhr

Gänskopfhütte bei Weidenberg hat wieder geöffnet

Im Biergarten der Gänskopfhütte stehen wieder Bänke bereit. Unter Hygieneauflagen dürfen Wanderer und Radfahrer dort wieder Platz nehmen und sich bewirten lassen.

Für die Wiederaufnahme des Bewirtschaftungsbetriebs wurden alle Vorbereitungen getroffen. Christine Dörfler, Rudolf Hautsch, Beate Queitsch, Hermann Ködel, Günter Dörfler (von links) sorgten mit einem 15-köpfigen Helferteam für den Feinschliff in und um die Gänskopfhütte. Bild: hai
Für die Wiederaufnahme des Bewirtschaftungsbetriebs wurden alle Vorbereitungen getroffen. Christine Dörfler, Rudolf Hautsch, Beate Queitsch, Hermann Ködel, Günter Dörfler (von links) sorgten mit einem 15-köpfigen Helferteam für den Feinschliff in und um die Gänskopfhütte.

Die Gänskopfhütte hatte nach siebenmonatiger Zwangspause an Pfingsten erstmals wieder ihre Pforten geöffnet. Die Weidenberger FGV-Ortsgruppe um Vorsitzenden Günter Dörfler hatte sich für die Wiederaufnahme des Hüttenbetriebs bestens gerüstet.

Zuvor liefen mit entsprechend großer Erwartung und Freude die Vorbereitungen auf Hochtouren. „Die Leute lechzen danach, wieder Wandern oder Fahrradfahren zu gehen, und sich die Gänskopfhütte zum Ziel nehmen zu können“, so Hüttenwartin Christine Dörfler. Die Ortsgruppe versuche, alle erlaubten Möglichkeiten auszuschöpfen, den Gästen einen schönen Aufenthalt und bestmöglichen Service zu bieten. Auch wenn in der Hütte keine Bewirtung stattfinden kann, so werden die Gäste das Angebot im Biergarten gut annehmen, ist sie sich sicher.

Die Bewirtung erfolgt in Selbstbedienung, die Ausgabe über das Fenster auf der östlichen Terrasse im Einbahnverkehr. Die Treppe am Haupteingang ist geschlossen. Die Haustür im Norden ist nur für die Nutzung der sanitären Einrichtungen geöffnet. „Bei der Speisekarte warten wir mit unserem kompletten Getränke- und Essensangebot auf“, sagt Dörfler. Ihr Mann, der FGV-Vorsitzende Günter Dörfler, dämpft aber auch ein bisschen die Erwartungen und bittet um Einhaltung der Hygienevorschriften. Die bekannten Sicherheitsvorschriften müssen eingehalten werden. Entsprechend betriebsam ging es in den vergangenen Tagen in und rund um die Gänskopfhütte zu, als sich ein Helferteam um FGV-Vorsitzenden Günter Dörfler für den Biergartenbetrieb rüstete.

Eigentlich hätte der FGV Weidenberg zu Christi Himmelfahrt auch noch allen Grund gehabt, ein großes Jubiläum zu feiern. Denn 2021 wird die Gänskopfhütte 50 Jahre. „Es schmerzt schon, dass wir die Planungen der Feierlichkeiten für das halbe Jahrhundert unserer Wanderschutzhütte auf Eis legen mussten“, so Günter Dörfler. „Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, tröstet sich auch der stellvertretende Hüttenwart Rudolf Hautsch. Alle Feierlichkeiten sind bis auf Weiteres ausgesetzt und werden wohl auf das kommende Jahr verschoben.

Der Christi-Himmelfahrt-Gottesdienst auf der Gänskopfhütte

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.