Im Ortsteil Gailertsreuth des Flosser Landes war Johann Bergler zu Hause und verbrachte mit seiner Frau Elsa seinen wohlverdienten Lebensabend. Am Sonntag, 12. Oktober, ist der Rentner im Alter von 90 Jahren verstorben. Am vergangenen Mittwoch fand in der evangelischen St.-Johannes-Baptista-Kirche der Trauergottesdienst statt. Pfarrer Winfried Römischer zündete die Kerze der Hoffnung an der Osterkerze an und hatte in einem eindrucksvollen Nachruf die Lebensstationen des Verstorbenen in Erinnerung gebracht. Johann Bergler ist am 2. April 1935 in Pauschendorf geboren und mit seinen Geschwistern aufgewachsen, ging in die Volksschule und arbeitete im elterlichen Betrieb und später im Straßenbau. Mit Elsa schloss er den Bund fürs Leben. Fünf Kinder, darunter ein Paar Zwillinge, gehörten zum Familienglück der Berglers, die in Gailertsreuth ihr festes Zuhause hatten. Familienglück, Heim und Haus waren die Mittelpunkte der langen Lebensstation des verstorbenen gläubigen Christen. Später hatte er sie aufgezeichnet.
„Meine Zeit steht in deinen Händen“ und „Von guten Mächten“ waren die Gesangsstücke von Sopransolo und Kantor Andreas Kunz (Orgel), während sich die Trauergemeinde mit den Liedern „So nimm denn meine Hände“ und dem Lieblingslied des Verstorbenen „Befiehl du deine Wege“ verabschiedete. Im evangelischen Friedhof fand unter dem Geläute der Friedhofskirche die Urnenbeisetzung statt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.