Die Bundessieger-Zuchtschau des Vereins für Deutsche Schäferhunde ist so ähnlich einzustufen wie die Champions-League der Fußballer. Dazu traf sich die Elite im Nürnberger Max-Morlock-Stadion. Mehr als 1500 Teilnehmer aus rund 50 Nationen kommen einmal im Jahr mit ihren Tieren zur größten Schäferhunde-Zuchtschau der Welt. Züchter, die es mit ihren Vierbeinern nach ganz vorne schaffen, können stolz auf sich sein. Das gilt auch für Arthur Pierchalla und Oliver Schott von der Ortsgruppe 58 Amberg.
Arthur Pierchalla ist Eigentümer des Zwingers Vom Gebenbacher Land in Gebenbach. Oliver Schott gehört der Zwinger Zur Sebastianstraße in Amberg. Als Teilnehmer und Hundeführer waren in Nürnberg sieben Vertreter der Ortsgruppe am Start: Arthur, Johannes, Marina und Martin Pierchalla, Oliver und Pia Schott sowie Antonia Bauer. Besonders freute sich Arthur Pierchalla, der auch Vorsitzender der OG 58 Amberg ist, dass einige Sportfreunde aus anderen Ortsgruppen mit von ihm gezüchteten Hunden überaus erfolgreich waren. So konnte Urex vom Gebenbacher Land in der Junghundklasse der Rüden ein SG 5 erreichen. Ein SG (sehr gut) ist in der Junghundklasse (Alter 8 bis 24 Monate) und in der Jugendkategorie (12 bis 18 Monate) die höchste Bewertung. In der Langstockhaar-Jugendklasse der Rüden gab es für Vatino vom Gebenbacher Land ein SG 3 und für Vulkano vom Gebenbacher Land eine 10.
Vanta vom Gebenbacher Land erzielte in der Langstockhaar-Jugendklasse der Hündinnen ein SG 3. Gar über ein SG 35 freute sich in dieser Klasse Antonia Bauer von der Amberger Ortsgruppe mit Vence vom Gebenbacher Land. Pia Schott (Amberg), mit zwölf Jahren die jüngste Hundeführerin unter den Teilnehmer, präsentierte in der Langstockhaar-Junghundklasse der Hündinnen ihre Kora vom Patzenberg, deren Eigentümer ihr Vater ist: Oliver Schott. Er ist auch der Züchter. Die Bewertung für Kora am Ende: SG 17.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.