Gailoh bei Amberg
29.07.2018 - 13:33 Uhr

Siedlerfest wird zur großen Familienfeier

Wenn die Gailoher Siedler zu ihrem Sommerfest rufen, ist die ganze Gemeinschaft auf den Beinen in Richtung Feuerwehrhaus. Selbst vor dunklen Wolken und leichtem Regen lassen sie sich nicht abschrecken.

Der kleine Feuerlöschgiebel lockte den potenziellen Feuerwehr-Nachwuchs an, der sehr schnell lernte, mit der Handpumpe beim Löscheinsatz umzugehen. usc
Der kleine Feuerlöschgiebel lockte den potenziellen Feuerwehr-Nachwuchs an, der sehr schnell lernte, mit der Handpumpe beim Löscheinsatz umzugehen.

(usc) Neben der Feuerwehr, dem FSV Gärbershof und dem CSU-Ortsverband kommt der Siedlergemeinschaft in Gailoh eine wichtige gesellschaftliche Rolle zu. Man hält fest zusammen. Da steht der Feuerwehrkommandant am Grill der Siedler, üben Mitglieder der Wehr mit den Kleinen das Löschen mit einer Handspritze, da kommen wie alle Jahre Erzieherinnen des Gailoher Kindergartens herüber, um die jüngsten Besucher liebevoll zu schminken.

Viele Stunden der Vorbereitung stecken in der Veranstaltung, die Vorsitzende Regina Rock und ihre Mitstreiter organisieren. Von den rund 250 Mitgliedern ist Jahr für Jahr ein harter Kern von 50 Männern und Frauen im Einsatz. Sie backen Kuchen und Torten, helfen an den Verkaufsständen und kümmern sich in eingeübten Teams auch um den Auf- und Abbau des Zelts. Dass man dieses braucht, zeigte sich heuer. Nach dem Regen vom Vormittag kam aber am Nachmittag die Sonne hervor.

Die Ursprünge dieser Familienfeier liegen im Jahr 1963, als die Siedlergemeinschaft gegründet wurde. Viele erinnern sich noch an die Feste in der Hubertusstraße und am Rosenplatz. Mit der Verlegung an den Neubau des Feuerwehrhauses hat die Siedlergemeinschaft bessere Möglichkeiten, zumal der Verein im Gebäude eigene Räume nutzen darf.

Vereinsmitglied Toni Reindl läutete am Samstag um 18 Uhr im Festzelt musikalisch die abendliche Unterhaltung für die Großen ein.


Traditionell wird das Siedlerfest am Sonntag mit einem Gottesdienst im Festzelt eröffnet. Zelebrant war Stadtpfarrer Alois Berzl. Die Pfarrei St. Michael stellte auch den Chor, der die Messe kirchenmusikalisch umrahmte. usc
Traditionell wird das Siedlerfest am Sonntag mit einem Gottesdienst im Festzelt eröffnet. Zelebrant war Stadtpfarrer Alois Berzl. Die Pfarrei St. Michael stellte auch den Chor, der die Messe kirchenmusikalisch umrahmte.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.