Der Musikkreis Gaisthal & Freunde hat sich der Förderung des musikalischen Brauchtums sowie vornehmlich der Gestaltung von Gottesdiensten mit neugeistlichem Liedgut verschrieben. Bei der Jahreshauptversammlung hat sich die Vorstandschaft teilweise neu aufgestellt.
Noch im Januar 2020 hatten die Mitglieder unbeschwert ihre Jahreshauptversammlung samt traditioneller Jahresstartfeier abgehalten. Nun blickte Vereinsvorsitzende Elisabeth Bücherl-Beer auf eineinhalb Jahre Leben mit der Musik in der Pandemie zurück. Trotz der starken Einschränkungen, insbesondere was das Singen anbelangt, sei versucht worden, mit kleinen Ensembles zumindest die Gottesdienstgestaltungen erlebbar zu machen.
Vor den Neuwahlen dankte die Vorsitzende mit einem kleinen Präsent der langjährigen Schriftführerin Irmgard Dietz und Beisitzer Michael Präßl für den treuen und gewissenhaften Dienst. Beide wollten auf eigenen Wunsch von den Ämtern in der Vorstandschaft entbunden werden.
Bei der Abstimmung wurde Elisabeth Bücherl-Beer als Vorsitzende an der Spitze des Musikkreises bestätigt. Ihre Stellvertreterin ist Irene Träxler, als Kassenwart fungiert Hans Margraf, neue Schriftführerin ist Ingrid Zach. Das Amt des Technischen Leiters versieht Alfons Margraf, Jugendleiter Stefan ist Beer, und als Beisitzer komplettieren Irmgard Bayer, Veronika Sorgenfrei und neu Agnes Fichtinger die Vorstandschaft. Die Kassenprüfung übernehmen Waldemar Huber und Hans Braun.
Zum Abschluss der Versammlung betonte die alte und neue Vorsitzende die Bedeutung einer funktionierenden Gemeinschaft: Ohne sie könne kein Verein existieren und seiner Bestimmung nachgehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.