Gaisthal bei Schönsee
19.03.2020 - 16:38 Uhr

Für Abwechslung im kirchlichen Leben sorgen

Die Vorstandschaft der KLJB Gaisthal-Rackenthal und Gemeindeassistent Christian Glaser (hinten, links) heißen die neuen Mitglieder willkommen. Bild: muk
Die Vorstandschaft der KLJB Gaisthal-Rackenthal und Gemeindeassistent Christian Glaser (hinten, links) heißen die neuen Mitglieder willkommen.

Eine Vielzahl an Aktivitäten prägt den Jahresverlauf bei der KLJB Gaisthal-Rackenthal. Die jungen Leute bringen damit Schwung ins kirchliche Leben und ins Dorfgeschehen.

Unter dem Dachverband der Katholischen Landjugendbewegung fungiert die Schar Jugendlicher und junger Erwachsenen als einer der Ortsvereine von Gaisthal und Rackenthal. Nun hat die Vorstandschaft der KLJB, vertreten durch Lucas Gillitzer und Lisa Fichtinger, in der Hauptversammlung das Vereinsjahr Revue passieren lassen.

Eine Reihe von Veranstaltungen prägten das Jahr: Aktionen im kirchlichen und im gesellschaftlichen Bereich sind die Säulen, auf denen die junge Gemeinschaft aufbaut. Beim Radlersonntag, mit Grillfesten, gemeinsamen Wanderungen, Halloween-Partys und der mittlerweile beliebten und bekannte Dorfweihnacht zwischen den Jahren bereichern sie das Dorfleben. Und seit annähernd 15 Jahren bringen sie sich bei der Gestaltung des Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend in der St.-Laurentius-Kirche mit ein.

Neue Mitglieder in der Gemeinschaft sind Nathalie Margraf und Lena Fichtinger, die bei der Jahreshauptversammlung aufgenommen wurden. Im Anschluss wurden die zukünftigen Vorhaben vorgestellt, erläutert und gemeinsam festgelegt. Das neue Vereinsjahr wurde damit eröffnet.

Zum Schluss dankte Lucas Gillitzer allen Mitstreitern für den unermüdlichen Einsatz sowie für die regelmäßigen Anregungen. Gemeindeassistent Christian Glaser stellte das Engagement der jungen Leute heraus und dankte auch im Namen von Stadtpfarrer Wolfgang Dietz für ihr Engagement.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.