Bei der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft "Frauenstein" Gaisthal wurde Schützenmeister Martin Hanauer im Amt bestätigt. Das gesellschaftliche Leben des Vereins und die sportlichen Ereignisse liefen im vergangenen Jahr auf Sparflamme. Die Zeit wurde für einige Umbaumaßnahmen im Schützenheim genutzt.
Der besondere Gruß des Schützenmeisters Martin Hanauer galt den derzeit amtierenden Würdenträgern Günter Rauhut, Marika Frank und Lena Margraf, die auch in diesem Jahr noch im Amt bleiben, sowie Gauschützenmeister Manfred Muck. Wie Schießleiterin Elisabeth Schmidt berichtete, wurden im Oktober vergangenen Jahres in einem Auffrischungskurs die Schießwartausweise aller Aufsichten verlängert. Zu Beginn des Rundenwettkampfes im Herbst 2020 fanden noch zwei Fernwettkämpfe statt, bevor die Saison abgebrochen wurde. Anfang September startete nun wieder das Saisonvorbereitungsschießen für den Rundenwettkampf.
Hanauer wünschte sich eine erfolgreiche Saison –aber vor allem eine, die zu Ende geführt werden kann. "Den Kommentar zu den sportlichen Leistungen kann ich mir dieses Jahr sparen", sagte Hanauer. Er bedankte sich für die Hilfe beim Umbau besonders beim Bauherrn Armin Fichtinger, bei den externen Helfern Markus Voit und Thomas Seidl und allen Vereinsmitgliedern.
Nach einem positiven Kassenbericht und Entlastung der Vorstands fanden die Neuwahlen statt. Das Amt des 1. und 2. Schützenmeisters übernehmen wieder Martin Hanauer und Dominik Stadler. Elisabeth Schmidt ist Schießleiterin Herren, Martin Träxler der Stellvertreter. Das Amt der Damenleiterin übernimmt neu Marie-Elisabeth Seidl und als Jugendleiter stellten sich Hubert Schmidt und Reinhard Bauer zur Verfügung. Schriftführerin Eleonore Seidl wurde im Amt bestätigt und neuer Kassier wurde Heike Hiebenthal. Beisitzer sind Patricia Schmidt und Hans Süß, Kassenprüfer Ulrike Baier und Marika Frank. Fahnenträger bleibt Stephan Seidl, er wird von Martin Träxler vertreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.