Gaisthal bei Schönsee
03.11.2019 - 12:30 Uhr

„Kürbis-Marathon“ beschäftigt den Gartlernachwuchs das ganze Jahr

Beim Finale steht die Waage im Mittelpunkt. Aber auch das Schnitzen von Kürbis-Gesichtern bereitet Freude.

Alle Teilnehmer an der Aktion des Gartenbauvereins hatten viel Spaß. Den größten Kürbis brachte mit Magdalena Dietz (Mitte) eine der Jüngsten mit. Bild: muk
Alle Teilnehmer an der Aktion des Gartenbauvereins hatten viel Spaß. Den größten Kürbis brachte mit Magdalena Dietz (Mitte) eine der Jüngsten mit.

Der Obst- und Gartenbauverein Gaisthal-Rackenthal lud wieder zum „Kürbis-Marathon“ ein. Im Frühjahr setzten Kinder und Teenager in einer Vereinsaktion die Kerne in Töpfe. Die Pflanzen mussten im Sommer über gehegt und gepflegt werden. Finale war kurz vor Halloween das Wiegen der prächtigen Kürbisse im „Blickwinkel“. Vorsitzende Tanja Voit begrüßte dazu noch weitere Kürbisschnitzer sowie Familien und Freunde zum gemütlichen Beisammensein bei Kuchen und Kürbiscremesuppe. Beinahe 30 Kinder zauberten tolle Gruselgesichter. Die Preisverleihung für die Kürbisse war der krönende Abschluss des Wettbewerbes. Den schwersten Kürbis brachte mit 34,7 Kilogramm Magdalena Dietz mit. Den zweiten Platz belegte mit 16,2 Kilogramm Cecilia Höcherl, und Angelina Burghardt kam mit 16,1 Kilogramm auf Platz drei. Auch in diesem Jahr hatte die Vorsitzende wieder eine große Auswahl schöner Preise besorgt. Die Kinder hatten die Qual der Wahl zwischen beispielsweise Spielen, Adventskalender, Plüschtieren, Rucksäcken und weiteren Sachen als kleines Dankeschön fürs Mitmachen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.