Gaisthal bei Schönsee
21.02.2020 - 16:56 Uhr

Nur ein Schuss zählt

Beim Faschings-Pokerschießen der "Frauenstein-Schützen" ist auch die Jugend stark vertreten.

Die drei Erstplatzierten der Schützenklasse Elisabeth Schmidt, Manfred Legl und Eleonore Seidl (von links). Bild: see
Die drei Erstplatzierten der Schützenklasse Elisabeth Schmidt, Manfred Legl und Eleonore Seidl (von links).
Die Jugend freut sich mit ihren Betreuern über gute Plätze. Bild: see
Die Jugend freut sich mit ihren Betreuern über gute Plätze.

Die Mitglieder der Schützengesellschaft "Frauenstein" Gaisthal trafen sich im Schützenheim zum traditionellen Faschings-Pokerschießen. Jedem Teilnehmer standen maximal zehn Schuss zur Verfügung und jeder Schütze konnte dabei selbst entscheiden, welcher Schuss der letzte und damit ausgewertet werden sollte. Bei diesem Wettbewerb war natürlich nicht nur der Sieg wichtig, denn die Geselligkeit stand im Vordergrund.

Zunächst waren Schüler und Jugend mit ihren Betreuern Manfred Legl und Hubert Schmidt am Schießstand. In schönen Verkleidungen nahmen die Teilnehmer ihre Preise entgegen: Den ersten Platz belegte Antonia Baumann mit einem 21,7-Teiler, gefolgt von Lena Voit (26,8) und Dritte wurde Lena Fichtinger (35,5). Vincent Höchert, Lena Markgraf und Mia Särve belegten die nächsten Plätze.

Die Preisverleihung der Schützenklasse wurde im Anschluss an den Schießwettbewerb von Schützenmeister Martin Hanauer vorgenommen. Es gab drei Sachpreise zu gewinnen und am besten gepokert hatte Elisabeth Schmidt, die mit einem 10-Teiler nach dem vierten Schuss ein Ergebnis von 2,5 Punkten erreichte. Den zweiten Preis erhielt Manfred Legl mit einem Ergebnis von 4,0 Punkten, gefolgt von Eleonore Seidl mit 7,3 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten Martin Hanauer, Carina Maier, Dominik Stadler, Hubert Schmidt, Elisabeth Dietz, Edi Roth und Elisabeth Süß. Eine kleine Fete schloss sich an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.