Gaisthal bei Schönsee
28.09.2021 - 19:10 Uhr

Rock-Klassiker unter bunten Herbstbäumen

Stones, Beatles, The Lords – "OBT" spannte einen weiten Bogen durch die Rockgeschichte: Genau das richtige Programm für einen lauen Spätsommerabend in Gaisthal.

Die Band "OBT" gab ein lange ersehntes Sommermusik-Special im Biergarten "Blickwinkel". Bild: muk
Die Band "OBT" gab ein lange ersehntes Sommermusik-Special im Biergarten "Blickwinkel".

Exakt in der Mitte zwischen Oberviechtach und Schönsee gab's in Gaisthal endlich wieder ein Sommermusik-Special – nach langer Karenzzeit. Die Cover-Rockformation „OBT – Oldies Behind the Townhall“ sorgte für den richtigen Sound an wohl einem der letzten warmen Abende dieses Jahres.

Die Band ist in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung 1995 in Oberviechtach „hinter dem Rathaus“ entstanden und trägt bis heute diesen Namen. Seit 2008 haben sich bekannte Musiker aus dem Raum Gaisthal-Weiding der Formation angeschlossen und spielen rockige Klassiker. Ralf Gohlke aus Oberviechtach – Frontsänger und Gitarrist – wurde von der damaligen Berliner Beatband "The Lords" bereits im Jugendalter infiziert und steht heute noch für diese Musikrichtung und das damit verbundene Lebensgefühl. Bekannt aus der Musikszene sind Werner Dietz (Sänger, Gitarren und Bass), der Cheforganisator der Band, Alfons Margraf (Gesang, Keyboard, Percussion), und Stefan Beer mit seinen originalgetreuen Riffs auf der E-Gitarre. Gesang und versierte Moderation über Historie und Hintergründe der Rockklassiker übernimmt Drummer Kai Gohlke aus Oberviechtach. Percussion, Gesang und Blues-Harp sind die Markenzeichen von Michael Schwarz.

Das „Summer-End-Special" wurde im weiträumigen Biergarten „Blickwinkel“ der Gastwirte-Familie Voit zu einem besonderen Erlebnis. Warm ums Herz wurde den Gästen bei Klassikern der Rolling Stones, von CCR und den Lords. Elvis Presleys „Jailhouse Rock“ und „Let it be“ von den Beatles durften da nicht fehlen. Die härtere Gangart schlug "OBT" mit „Highway to Hell“ von AC/DC an. "OBT" rockte und sang mit seinen Gästen und verabschiedete sich schließlich mit „Knockin' on Heavens Door“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.