Das ganze Jahr über munter

09.07.2018 - 10:23 Uhr

Die Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck ist nicht nur während dem Fasching aktiv. Das unterstreichen einmal mehr die Vorstandsberichte bei der Hauptversammlung.

Das neugewählte Präsidium der Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck zusammen mit stellvertretender Bürgermeisterin Birgit Singer-Grimm (Zweite von rechts): Erwin Gassner die beiden Präsidenten Denise Forster und Dieter Streber, Iris Höll und Michael Laßen. Bild: egl

Haselmühl-Kümmersbruck. (egl) Wie sich am Ende herausgestellt hatte, eröffnete der alte und neue Präsident Dieter Streber das Treffen, zu dem rund 40 Mitglieder zusammengekommen waren. In seinem Bericht zog er ein Resumee über das Jahr 2017/18, das unter anderem die Teilnahme an diversen Veranstaltungen in der Gemeinde sowie ein gemeinsames Grillfest mit der Kirwagemeinschaft beinhaltete.

Bei den Kernpunkten durfte selbstverständlich die zurückliegende Prinzenpaar-Vorstellung nicht fehlen, auch eine Weihnachtsfeier, die guten Anklang fand, stand im Vereinsprogramm. Die Inthronisation im Schloss Theuern war für alle Besucher ein Highlight in der Faschingszeit. Die alljährlichen Veranstaltungen wie der Landkreisball und das Tollitäten-Treffen durften auch im abgelaufenen Vereinsjahr nicht fehlen. Nach der Faschingszeit gab es für die Narrhalla laut Streber ebenso einiges zu tun. Neben einer Skifahrt wurden das Bockbierfest der Gemeinde besucht und am 1. Mai eine Radtour angeboten, die sehr gut bei den Mitgliedern angekommen sei. Die Kinder- und Jugendgarde veranstalte ein Zeltlager.

Vizepräsidentin Denise Forster stellte die Bilanz der Auftritte und der aktiven Tänzer aus der Faschingssaison 2017/18 vor. Insgesamt wurden die Garden 38 Mal zu Auftritten gerufen. Auf 47 aktive Tänzer konnte die Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck zurückgreifen. Diese wurden vom Prinzenpaar Victoria I. und Florian II. und dem Kinderprinzenpaar Mia I. und Leon II. dirigiert. Erwin Gassner verschaffte den Anwesenden einen Überblick über die derzeitige Kassensituation im Verein. Ordensmeisterin Iris Höll erwähnte, dass 200 Orden gekauft und auch verliehen oder getauscht worden seien. Zeugwartin Manuela Laßen bestätigte die Vollzähligkeit des Vereinsinventars.

Bürgermeisterin Birgit Singer-Grimm zeigte sich erstaunt, welche Aktivitäten sich der Verein einfallen lasse und bedankte sich für das dafür nötige ehrenamtliche Engagement. Sie bestätigte der Narrhalla sogar: „Ihr seid das Aushängeschild für die Gemeinde im In- und Ausland.“


Neuwahl:

Turnusgemäß anstehende Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Präsident Dieter Streber; Vizepräsidentin Denise Forster; Schatzmeister Erwin Gassner, Stellvertreterin Claudia Streber; Schriftführer Michael Laßen, Stellvertreterin Carolin Ludwig.

Ordensmeisterin Iris Höll; Musikmeister Tobias Ludwig; Effektmeister Helmut Forster; Zeugwartin Manuela Laßen.

Gardebetreuerin Michaela Krüger; Jugendgarde-Betreuerin Silvia Brem; Kindergarde-Betreuerin Silke Kässner; Männerballett-Betreuerinnen Melanie Windisch und Petra Schüßelbauer.

Revisoren: Jörg Gassner und Peter Karzmarczyk. (egl)


Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.