Dirigent Gerhard Böller lobte alle Musiker, die sich mit großen Einsatz und viel Eifer auf die Auftritte vorbereitet hatten. Insgesamt übte das Hauptorchester 55 Mal, hinzu kamen 25 Registerproben. Mit Bedauern stellte Böller fest, dass der Probenbesuch nach dem Konzert im Mai nachgelassen habe.
Angelika Schöpf als Dirigentin des Nachwuchsorchesters lobte die gute Arbeit ihrer Schützlinge. Großen Gemeinschaftsgeist hätten die Nachwuchsmusiker bei zahlreichen außermusikalischen Aktivitäten entwickelt. So hätten an einer Kanutour oder dem Ausflug in einen Freizeitpark nahezu alle teilgenommen.
Dirigent Gerhard Böller und Vorsitzender Simon Lösch ernannten die Musiker des Jahres. Diese Auszeichnung wird an Orchestermitglieder mit dem öftesten Probenbesuch verliehen. Spitzenreiter war Florian Giehrl, der 52 von 55 Gesamtproben besucht hatte.
Jürgen Lindner war in 51 Proben vertreten, Markus Schlotmann und Andreas Schneider in 50.
Um auch die starke Präsenz vieler Musiker bei Auftritten anzuerkennen, wurden in diesem Jahr erstmals die Auftrittsmeister gekürt. Dies sind Markus Schlotmann, Siegfried Siegert, Jürgen Lindner und Anselm Schöpf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.