Gebenbach
13.03.2019 - 10:48 Uhr

CSU Gebenbach bestätigt Markus Rösch als Vorsitzenden

Auch in den kommenden beiden Jahren steht Markus Rösch an der Spitze der CSU Gebenbach. Das ergeben die Neuwahlen. Der Ortsverband setzt sich zum Ziel, sich für die Wahlen gut zu positionieren.

Den geehrten Jubilaren Josef Flierl, Rudolf Gottschalk, Franz Kredler und Hans Kredler (mit Urkunden vorne, von links) gratulieren Zweiter Bürgermeister Cajetan Kredler, der alte und neue Ortsvorsitzende Markus Rösch und CSU-Kreisvorsitzender Harald Schwartz (hinten, von links). Bild: ads
Den geehrten Jubilaren Josef Flierl, Rudolf Gottschalk, Franz Kredler und Hans Kredler (mit Urkunden vorne, von links) gratulieren Zweiter Bürgermeister Cajetan Kredler, der alte und neue Ortsvorsitzende Markus Rösch und CSU-Kreisvorsitzender Harald Schwartz (hinten, von links).

Markus Rösch hob in seinem Bericht die Bedeutung des politischen Engagements auf kommunaler Ebene hervor und verwies dabei auch auf die verdienten, langjährige, Mitglieder, die geehrt werden. Rösch motivierte vor allem die Jüngeren, sich verstärkt aktiv in die politische Arbeit in der CSU einzubringen. So könnten sie gewährleisten, dass die Belange der christlich-sozial eingestellten Menschen auch weiterhin in der Gesellschaft von einem starken Verband vertreten werden.

Ein Blick in die Statistik zeigte, dass der CSU-Ortsverband Gebenbach derzeit 48 Mitglieder zählt. In seinem Rückblick erinnerte der Vorsitzende an die Aktivitäten der CSU auf gesellschaftlicher, politischer und sozialer Ebene. Bei Veranstaltungen mit dem Renner-Ensemble im Irl wurde der Ortsverband laut Rösch auch dank der zahlreichen Helfer mit sehr gutem Zuspruch für die Arbeit belohnt. Neben dem Landtagswahlkampf standen 2018 die Josefifeier und der Mausberg-Besuch mit dem Bundestagsabgeordneten Alois Karl im Vordergrund. Schriftführer Sebastian Kraus ließ das zurückliegende Jahr Revue passieren. In Vertretung des verhinderten Kassiers Norbert Hager bilanzierte Cajetan Kredler einen positiven Kassenstand.

Langjährige Mitglieder wurden geehrt: für 10 Jahre Hartmuth Barth, Michael Pfab und Veronika Obermeier; für 20 Jahre Elfriede Amann, Albert Hammer, Josef Wendl, Albert Schreglmann, Anna Wendl, Peter Lindner, Rudolf Gottschalk, Gertrud Friedl und Marie-Luise Hammer; für 25 Jahre Gabriele Kredler; für 30 Jahre Karl Amann und Georg Hirmer; für 35 Jahre Norbert Hagen; für 40 Jahre Rolf Weber und Josef Flierl; für 45 Jahre Franz Kredler; für 55 Jahre Hans Kredler und Josef Bäumler.

Bei der Neuwahl des Vorstands sprachen die Mitglieder Markus Rösch als Vorsitzendem sowie Cajetan Kredler, Hans Bäumler und Werner Kohl als dessen Stellvertreter das Vertauen aus. Sebastian Kraus ist Schriftführer, Norbert Hager der Kassier. Peter Kick, Wolfgang Kredler, Rudolf Gottschalk, Dominik Obermeier, Georg Wiesmet, Alfons Grünbauer bleiben Beisitzer, Elfriede Amann und Hans Stauber sind weiter Revisoren. Zu Delegierten wurden Markus Rösch, Cajetan Kredler, Sebastian Kraus und Werner Kohl gewählt.

CSU-Kreisvorsitzender Harald Schwartz dankte dem Ortsverband Gebenbach für sein Engagement. Er bat darum, sich auch heuer bei den anstehenden Wahlen im Kreisverband aktiv mit einzubringen und wies vor allem auf die im Mai stattfindende Europawahl hin.

Stellvertretender Bürgermeister Cajetan Kredler informierte über die Arbeit im Gemeinderat. Neben der Dorferneuerung Kainsricht seien besonders die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs für die Feuerwehr und der Umbau des Feuerwehrhauses sowie die Innerortsentwicklung mit Schwerpunkt Pfarrhof thematisiert worden. Informationen zu Schule und Kindergarten rundeten seine Ausführungen ab.

Christl Kredler als stellvertretende Vorsitzende der Frauen-Union Gebenbach berichtete, dass mit dem Verkaufserlös des Konzerts in Irl die Kirchensanierung unterstützt werde. Für die Europa-Wahl im Mai 2019 und die Kommunalwahlen im März 2020 bat Vorsitzender Markus Rösch um Unterstützung. "In den schwierigen Zeiten ist es für die CSU umso mühsamer, aber auch erstrebenswerter, zur alten Stärke zurückzukehren", sagte er. Rösch lud die Mitglieder zur Josefifeier am Dienstag, 19. März, mit dem Europakandidaten Christian Doleschal ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.