Den Aufmarsch verfolgten und begleiteten Tausende von Zuschauern. Vielleicht auch deshalb, weil der Further Drachenstich vor kurzem von der deutschen Unesco-Kommission und der Kulturminister-Konferenz zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands erhoben worden war. Unbestrittener Star des geschichtsträchtigen Schauspiels ist ganz klar der feuerspeiende Drache, seines Zeichens laut Guinness-Buch der Rekorde größter Schreitroboter der Welt. Wie der Gebenbacher Vorschwinger feststellt, ist diese Veranstaltung die wichtigste im Jahr, die die Gruppe durchgehend seit Mitte der 70er-Jahre jedes Jahr aufs Neue begleitet. Für sie gilt daher: Solange der Drache stirbt, werden die Fahnenschwinger vor Ort sein.
Gebenbach
13.08.2019 - 14:08 Uhr
Gebenbacher Fahnenschwinger bei Drachenstich in Furth im Wald
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.